Stellungnahme der GRÜNEN JUGEND HERNE zum Ende der rot-grünen Kooperation im Herner Stadtrat:
Die GRÜNE JUGEND HERNE betrachtet das Ende der Kooperation zwischen SPD und Grünen im Herner Rat mit gemischten Gefühlen.
Dazu erklärt Sprecher Nicolas Dombeck:
Die Grünen schafften es, in der langjährigen Kooperation die grüne Handschrift kenntlich zu machen. Gerade die von der SPD genannten gemeinsamen Erfolge tragen diese grüne Handschrift.
Die Begründung der SPD, wonach die erfolgreiche inhaltliche Arbeit wegen eines vor Monaten abgerissenen Hafenkrans und der Ankündigung einer für eine Partei selbstverständlichen eigenständigen Kandidatur bei der Oberbürgermeister*innenwahl nicht fortgesetzt werden kann, halte ich für absurd.
Offensichtlich ist eher die Führungsschwäche der SPD-Fraktionsführung das Problem. Diese hatte sich zuletzt im Fall der Besetzung des Chefsessels von Entsorgung Herne und den erheblichen Abweichungen aus der SPD-Fraktion bei der Wahl zum Stadtkämmerer offenbart.
Die GRÜNE JUGEND HERNE sieht weiterhin große inhaltliche Schnittmengen zwischen SPD und Grünen und bedauert, dass die Führungsschwäche der SPD feste Mehrheiten im Rat für diese inhaltlichen Projekte blockiert. Die SPD-Führung stellt hier leider eigene Personalpolitik vor politische Inhalte. Wir sind enttäuscht, dass auch die Herner Jusos sich dieser Entwicklung nicht entgegen stellten und für eine rot-grüne Perspektive eingetreten sind.Die Grünen haben Ehrlichkeit und Rückgrat bewiesen und unsere Überzeugungen und Grundwerte vor Macht und Posten gestellt. Hier steht die GRÜNE JUGEND HERNE fest an der Seite der Fraktion.
Neuste Artikel
OAK Wirtschaft der Herner Grünen zur Zukunft der Arbeit in Herne
OAK Wirtschaft hat am 15. April Dr. Gerrit Heil, Unternehmer und Mitglied der LAG Wirtschaft der Grünen NRW, zu Gast Aktuelle Chancen und Herausforderungen der Herner Wirtschaft, insbesondere die Zukunft von Arbeitsplätzen in Herne, werden Thema beim nächsten Treffen des offenen Arbeitskreises Wirtschaft der Herner Grünen sein. „Inwiefern hängen Bildung und Qualifikation, aber auch faire…
Gemeinsame Presseerklärung des Arbeitskreis Soziales des Kreisverbandes Herne von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und Jacob Liedtke, Direktkandidat für den Wahlkreis 141
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2021 und in Anbetracht der zahllosen Probleme im Gesundheitswesen, die im Kontext der Corona-Pandemie einmal mehr deutlich wurden, erklärt der GRÜNE Bundestagskandidat Jacob Liedtke seine politische Unterstützung für dringend gebotene Veränderungen im Bereich von Prävention, Gesundheitsversorgung und Pflege: „Gesundheit ist ein zentrales Gut der öffentlichen Daseinsvorsorge und die Grundvoraussetzung…
JEDE KONSERVE ZÄHLT
Die Herner Suppenküche lässt sich nicht aufhalten, auch während der Corona-Pandemie verteilen Helfer*innen der Suppenküche Essen und andere Spenden an bedürftige oder wohnungslose Menschen. Die Herner Suppenküche finanziert sich ausschließlich über Spende. In unserer Stadt, in der die Alters- und Kinderarmut besonders hoch ist, ist das an sich schon ein großer Missstand. Wir möchten deswegen…
Ähnliche Artikel