Stellungnahme der GRÜNEN JUGEND HERNE zum Ende der rot-grünen Kooperation im Herner Stadtrat:
Die GRÜNE JUGEND HERNE betrachtet das Ende der Kooperation zwischen SPD und Grünen im Herner Rat mit gemischten Gefühlen.
Dazu erklärt Sprecher Nicolas Dombeck:
Die Grünen schafften es, in der langjährigen Kooperation die grüne Handschrift kenntlich zu machen. Gerade die von der SPD genannten gemeinsamen Erfolge tragen diese grüne Handschrift.
Die Begründung der SPD, wonach die erfolgreiche inhaltliche Arbeit wegen eines vor Monaten abgerissenen Hafenkrans und der Ankündigung einer für eine Partei selbstverständlichen eigenständigen Kandidatur bei der Oberbürgermeister*innenwahl nicht fortgesetzt werden kann, halte ich für absurd.
Offensichtlich ist eher die Führungsschwäche der SPD-Fraktionsführung das Problem. Diese hatte sich zuletzt im Fall der Besetzung des Chefsessels von Entsorgung Herne und den erheblichen Abweichungen aus der SPD-Fraktion bei der Wahl zum Stadtkämmerer offenbart.
Die GRÜNE JUGEND HERNE sieht weiterhin große inhaltliche Schnittmengen zwischen SPD und Grünen und bedauert, dass die Führungsschwäche der SPD feste Mehrheiten im Rat für diese inhaltlichen Projekte blockiert. Die SPD-Führung stellt hier leider eigene Personalpolitik vor politische Inhalte. Wir sind enttäuscht, dass auch die Herner Jusos sich dieser Entwicklung nicht entgegen stellten und für eine rot-grüne Perspektive eingetreten sind.Die Grünen haben Ehrlichkeit und Rückgrat bewiesen und unsere Überzeugungen und Grundwerte vor Macht und Posten gestellt. Hier steht die GRÜNE JUGEND HERNE fest an der Seite der Fraktion.
Neuste Artikel
Handwerk als Partner zum Thema Nachhaltigkeit
Beim Treffen des Offenen Arbeitskreises (OAK) Wirtschaft am 21.01.2021 wurde noch einmal die wichtige Rolle des Handwerks in Bezug auf Nachhaltigkeit unterstrichen: „Das Handwerk ist bereits aktiv in Bereichen wie energetische Gebäudesanierung, Mobilitätswende und lokalen Wertschöpfungsketten und bietet sich als Partner für die Verwaltung und Politik an, die Aufgaben zum wichtigsten Thema unserer Zeit zu…
GRÜNE FAKTION LEHNT STÄDTISCHEN HAUSHALT 2021 AB
Keine erkennbaren Fortschritte bei den Themen Mobilität, Klimaschutz und Digitalisierung Fraktionsvorsitzender THOMAS REINKE begründet die Ablehnung der GRÜNEN FRAKTION zum Haushalt 2021 wie folgt: „Durch die von der Pandemie bestimmten ungewissen Situation kann eigentlich keine seriöse Haushaltsaufstellung garantiert werden. Auch die Erfahrungen der vergangenen Jahrzehnte lassen die GRÜNE FRAKTION erheblich daran zweifeln, dass Bund und…
STADT VERZICHTET AUF ELTERNBEITRÄGE
Einstimmig beschließt der Rat der Stadt Herne den Verzicht auf die Elternbeiträge für KiTa und OGS im Januar. Initiative geht allerdings vom Antrag der GRÜNEN FRAKTION aus Für Januar werden keine Elternbeiträge für KiTa und Offenen Ganztag fällig. Das hat der Rat der Stadt Herne in seiner Sitzung vom 26.01.2021 beschlossen. Pikant bei diesem Beschluss:…
Ähnliche Artikel