Mit großer Mehrheit hat heute die Wahlkreisversammlung von Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis Herne/Bochum II ihre Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2013 nominiert: Sabine von der Beck (49), Diplom-Volkswirtin, die vor zwei Jahren aus dem Kreis Recklinghausen nach Herne gezogen ist, wird im Wahlkreis 141 für die Grünen antreten.
Sie bringt Wahlkampferfahrung aus den Bundestagwahlkämpfen 1998 und 2005 mit und hat ihr politisches Geschick schon als langjährige stellvertretende grüne Landrätin und grüne Fraktionssprecherin im Kreis Recklinghausen unter Beweis stellen können. Derzeit ist sie Fraktionsvorsitzende im RVR-Parlament. Ihre Themen sind Wirtschafts-und Sozialpolitik, Energiepolitik, Strukturwandel im Ruhrgebiet und in Europa. Beruflich arbeitet die Diplom-Volkswirtin als freiberufliche PR-Beraterin und ist unter anderem seit 1995 Pressesprecherin des Wissenschaftsparks in Gelsenkirchen.
Infos zur Person:
Jahrgang 1963,
Diplom-Volkswirtin, gepr. PR-Beraterin (DAPR),
verheiratet, zwei Kinder, wohnt seit 2010 in Herne.
Grüne Politik
1997 Mitglied bei Bündnis 90/ Die Grünen
1997 – 1999 Mitglied im Kreisvorstand Recklinghausen
1998 Direktkandidatin Bundestagswahl
1999 – 2004 Kreistagsmitglied Kreis Recklinghausen, stv. Landrätin
2004 Landratskandidatin
2004 – 2009 Mitglied im Kreistag Recklinghausen, Fraktionssprecherin
2005 Direktkandidatin Bundestagswahl
2005 Mitglied in der RVR-Verbandsversammlung
2006 RVR-Verbandsversammlung. Fraktionsvorsitzende
2009 Landratskandidatin
2010 Umzug von Marl nach Herne
2010 RVR-Verbandsversammlung, Fraktionsvorsitzende
Ausschüsse / Gremien / Mandate
Kreis Recklinghausen
– Ausschuss für Wirtschafts- und Strukturpolitik (1999-2009)
– Kreisausschuss (2004-2009)
– Haushalts- und Strukturkommission (2005-2009)
– Emscher-Lippe-Konferenz (2005-2009)
– Vergabekommission Zukunftsinvestitionen ZIRE (2000-2009)
– Gesellschaftervertreter Verkehrslandeplatz Loemühle GmbH (2004-2006)
– Verbandsversammlung VRR Verkehrsverbund Rhein Ruhr (2000-2004)
– Verbandsrat EKOCity Abfallwirtschaftsverband (2004-2006)
– stv. Verbandsrat Lippeverband (1999-2004)
Regionalverband Ruhr
– Kultur- und Sportausschuss (2005, seit 2010 stv.)
– Masterplan Kultur (2006-2009)
– Wirtschaftsausschuss (seit 2010)
– Rechnungsprüfungsausschuss (seit 2010)
– Verbandsausschuss (seit 2010)
– Aufsichtsrat Ruhrgebiet Tourismus Management GmbH (2005-2009)
– Verwaltungsrat Revierpark Nienhausen (seit 2005)
– Aufsichtsrat RUHR.2010 GmbH (seit 2006)
– Aufsichtrat Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (seit 2010)
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel
Bundestagswahl 2013
Grüne wählen von der Beck auf Mitgliederversammlung
Die Grünen in Herne haben an diesem Abend bei ihrer Mitgliederversammlung Sabine von der Beck zur Direktkandidatin im Wahlkreis Herne / Bochum II zur kommenden Bundestagswahl gewählt.