Es stand auf der Seite von „hallo herne“: Die Betriebsgesellschaft unseres Lokalradios will die Verluste nicht länger tragen.
Zurzeit wird mit der Landesanstalt für Medien über eine Erhöhung der Zuschüsse verhandelt. Kommt diese Erhöhung nicht, soll schon zum 30.6. den Beschäftigten von Herne 90,8 gekündigt werden. Georg Grün würde eine Schließung des Lokalradios sehr bedauern, die Kolleginnen und Kollegen dort machen einen guten Job und sind eine wichtige Stimme in der kargen Herner Medienlandschaft. Das ist nicht selbstverständlich, vor der Gründung des Radios herrschte viel Skepsis in der Stadt. Manche, vielleicht auch manche Grüne, wollten gerne auf den neuen „Dudelfunk“ verzichten. Durch ihre engagierte Arbeit haben die Redakteure und Redakteurinnen längst gezeigt, dass auf sie eigentlich nicht verzichtet werden kann. Eigentlich – aber die Betriebsgesellschaft gehört zur Funke Mediengruppe (WAZ). Und die hat ja schon im Kreis Recklinghausen, in Dortmund (Westfälische Rundschau) und an anderen Orten gezeigt, wie „Sparen“ geht: Entlassung von Journalistinnen und Journalkisten. Da ist GG ja schon froh, dass die WAZ in Herne die einzige Tageszeitung ist, die wird hoffentlich nicht so bald geschlossen. Und vielleicht berichten die investigativen Redakteure bald mal über die Zukunft von Herne 90,8: Ein Fall für MM?
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel