In seinem Buch macht Karl-Martin Hentschel allen Menschen, die etwas verändern wollen, Mut zur politischen Gestaltung.
Dabei plädiert er für die Entwicklung von Utopien, jedoch stets mit der nötigen Fle- xibilität und Offenheit. In jeder Idee einer guten Gesellschaft spielen für den Autor Demokratie und Mitbestimmung eine zentrale Rolle. Erweiterte Mitbestimmungs- möglichkeiten sind dabei ebenso unabdingbar wie ein gerechtes Steuersystem und der ökologische Umbau der Produktion.
Neben Konzepten hält das Buch eine Sammlung von konkreten erfolgreichen Bei- spielen aus aller Welt bereit. Mit diesen „best practice“-Beispielen, von der Kinder- betreuung in Frankreich, über den Naturschutz in Japan und der Mülltrennung in Deutschland, können Bürger*innen ebenso wie Politiker*innen an einer Verände- rung arbeiten – hin zu einer ökologischeren und sozialeren Gesellschaft.
Zum Autor:
Karl-Martin Hentschel (64) lebt als freier Autor in der Nähe von Kiel. Zuvor war er insgesamt acht Jahre Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/ Die Grünen im Landtag von Schleswig-Holstein. Er ist Mitglied im Bundesvorstand von Mehr Demokratie e.V. und arbei- tet zusätzlich ehrenamtlich im globalisierungskritischen Netzwerk Attac mit. Zudem gehört er zu den Mitinitiatoren des Bündnisses Umfairteilen, welches sich u.a. für eine Vermögensabgabe einsetzt.
Veranstaltungsflyer herunterladen: Hier klicken.
Neuste Artikel
STADTRADELN: HALBZEIT MIT EINEM STARKEN GRÜNEN TEAM
Bis zum 16. Juni läuft noch die Aktion „Stadtradeln“ und zur Halbzeit ist das Grüne Team auf dem 6. Rang stark platziert. Über 5.700 km hat unser Team schon mit dem Rad zurückgelegt. Weit vorne wieder Jürgen Ortmann. Im letzten Jahr fuhr er die Alpentour; auch in diesem Jahr ist er wieder stark unterwegs. Zwei…
MODELLKOMMUNE HERNE: CANNABIS LEGALISIEREN UND JUGENDSCHUTZ STÄRKEN
Die GRÜNE FRAKTION stellt im kommenden Rat am 13.06. den Antrag Vorbereitungen für die Bewerbung als Modellstadt für die kontrollierte Abgabe von Genusscannabis an Erwachsene durchzuführen. Um erfolgreich als Modellregion zu agieren, ist eine regelmäßige Evaluation von großer Bedeutung. Daher soll ein Bericht jährlich veröffentlicht werden und als Grundlage für weitere Maßnahmen dienen. Das Vorhaben…
MAIEMPFANG – DIE BILDER DES ABENDS
Am Abend des 11.05 begrüßte die GRÜNE FRAKTION HERNE den Landesjustizminister Dr. BENJAMIN LIMBACH im Veranstaltungszentrum Gysenberg zum GRÜNEN MAIEMPFANG 2023. Neben dem Mitglied der Landesregierung durften die Fraktionsvorsitzenden THOMAS REINKE und TINA JELVEH auch eine Vielzahl Persönlichkeiten aus Politik und Stadtgeschehen begrüßen. Wir zeigen euch hier die Bilder des Abends. Für die Aufnahmen bedanken…
Ähnliche Artikel