Raoul Roßbach, Grüner Ratsherr und Kandidat für die Landtagswahl im Mai, begrüßt das Landesprogramm „Gute Schule 2020“. „In den nächsten vier Jahren stehen für Herne 25,8 Millionen Euro zur Verfügung, das sind rund 6,5 Millionen pro Jahr. Das Geld wird in unseren Schulen dringend gebraucht. Das ist ein Erfolg grüner Schulpolitik in NRW.“ Roßbach sieht allerdings auch einen Wermutstropfen. Zwar kämen 2017 die ganzen 6,5 Millionen den Schulen zugute, allerdings würden davon auch Projekte aus dem Vorhabenplan der GMH finanziert, für die sonst die Stadt selbst über 3 Millionen Euro aufgewendet hätte. „Um eine schnelle Umsetzung der Vorhaben zu ermöglichen, akzeptieren wir Grüne dieses Verfahren für 2017. In den folgenden drei Jahren muss aber das gesamte Geld vom Land in die Schulen fließen und nicht teilweise zur Sanierung des städtischen Haushalts dienen. Auch sollten die jetzt eingesparten Gelder in den nächsten Jahren zusätzlich für Verfügung gestellt werden, etwa eine Million pro Jahr.“ Der Bedarf sei da, jetzt komme es auf die zügige Umsetzung der Vorhaben an. Der nächste Schulausschuss am 2.März wird sich mit den einzelnen Vorhaben befassen.
Neuste Artikel
Super Ergebnisse zur Landtagswahl 2022 in NRW
Mit 18,2 Prozent sind wir GRÜNE in NRW die drittstärkste Kraft im Land geworden. Ein super Ergebnis auch für uns in Herne. Danke für einen großartigen Wahlkampf. #vonhierangrün Unsere Statements zur Wahl: „Ich möchte mich für die vielen netten und auch kritischen Gespräche im Wahlkampf und den Zuspruch bedanken. Auch wenn es für den Landtag…
ERLÄUTERUNGEN DER STADT ZWEIFELHAFT
Erläuterung der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung zum Grundstück Bergstaße 63 C zweifelhaft. Verwaltungsgericht kam 2019 zu gegensätzlicher Auffassung. Nachbarn des im Fokus stehenden Grundstücks haben Klage eingereicht, es drohen daher Regressforderungen an die Stadt. Die Erläuterungen der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit des Bauvorhabens Bergstr 63 C, die in der Sitzung des Planungsausschusses am 17.05. mündlich…
„MASTERPLAN VIELFALT“ VORGESTELLT
GRÜNE FRAKTION HERNE stellt am heutigen „IDAHOBIT“ den ersten Teil eines „Masterplan Vielfalt“ vor. Wir fordern nichts Geringeres als einen queerpolitischen Aufbruch für Herne Ein Baustein auf dem Weg zu einer queeren Stadt Herne ist aus Sicht der GRÜNEN FRAKTION der „Masterplan Vielfalt“, welcher am heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)…
Ähnliche Artikel