Im Landtagswahlkampf besucht GG gern mal Veranstaltungen, auf denen die verschiedenen Kandidaten Rede und Antwort stehen müssen. Die Herner Volkshochschule hatte am Mittwoch zu ihrer traditionellen Podiumsdiskussion eingeladen. Die Moderatoren Stefan Erdmann von Radio Herne und Michael Muscheid von der WAZ hatten sich etwas einfallen lassen, um die Veranstaltung interessanter zu machen. Bei der Vorstellung der Kandidaten verstand Georg Grün, „dass seien die Herner Direktkandidaten der im Landtag vertretenen Parteien.“ GG muss sich verhört haben, denn er will weder der VHS noch den Medien unterstellen, „alternative Fakten“ zu verbreiten. Neben SPD, CDU, Grüne, FDP und Piraten war nämlich auch ein Vertreter der Linken eingeladen worden. Bekanntlich ist die Linke aber gar nicht mehr im Landtag. Die Zeiten, in denen die Hernerin Bärbel Beuermann Fraktionsvorsitzende der linken Landtagsfraktion war, sind längst vorbei (und Bärbel Beuermann längst nicht mehr bei den Linken). Aber wie war die Auswahl nun zustande gekommen? Waren vielleicht alle Herner Direktkandidaten eingeladen worden? Das war auch nicht der Fall, Peter Weispfenning von der MLPD war nicht dabei (GG hat ihn nicht vermisst). Auch die Umfragen halfen nicht weiter. Voraussichtlich kommt die AfD in den Landtag, die hat aber in Herne gar keinen Direktkandidaten (auch die AfD hat GG nicht vermisst) und wurde deshalb zu Recht nicht eingeladen. Und die Piraten schaffen es diesmal nicht, haben aber in Herne einen Direktkandidaten. Was also war das Kriterium? Man musste Direktkandidat einer im Landtag vertretenen Partei sein oder für die Linken kandidieren. Warum diese Auswahl? Darum!
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel