Unser Vorsitzender und Ratsmitglied Pascal Krüger hat Einwendungen gegen die Erweiterung der Zentraldeponie Emscherbruch (ZDE) erhoben. Die ZDE in Herten, von der ein Teil im Ortsteil Wanne liegt, soll möglicherweise erweitert werden. Eigentlich sollte die Deponie vor gut 20 Jahren geschlossen werden. Jetzt wird ihre erneute Erweiterung geplant. Die Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhr mbH (AGR), die Betreiberin der Deponie, hat einen Antrag auf Erweiterung bei der zuständigen Behörde gestellt. Diese führt jetzt ein Planfeststellungsverfahren durch. In dem Verfahren haben Anwohnende und Betroffene das Recht Einwendungen vorzutragen, die in die Entscheidung über den Antrag einfließen.
Dazu erklärt Pascal Krüger: „Der Standort in einer so dicht besiedelten Stadt mit vorhandenen Belastungen für Umwelt und Gesundheit ist ungeeignet für eine Deponie gefährlicher Abfälle („DK 3“ – Deponieklasse III). Die zusätzlichen Emissionen durch den Betrieb und Transportverkehr sind zu viel. Die zahlreichen Brände in den vergangenen Monaten waren schon genug. Da die Deponie ursprünglich kleiner geplant wurde, ist das Fundament nur Flickwerk. Auf dem Gebiet gehen von Bergsenkungen gefahren für das Grundwasser und Fließgewässer aus. Auch bei Starkregen könnten unkontrolliert Stoffe weggespült werden. Dies sind nur einige Aspekte, die gegen eine Erweiterung sprechen.“ Die eingereichten Einwendungen können hier gelesen werden.
Neuste Artikel
FRANZ-HENGSBACH-STRASSE MUSS UMBENANNT WERDEN
Die Grüne Fraktion spricht sich für eine Umbenennung der Franz-Hengsbach-Straße im Bezirk Herne-Mitte aus. Ein entsprechender Antrag ist nun bei der Verwaltung eingereicht worden. Kürzlich wurde bekannt, dass die Kirche Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach wegen sexueller Übergriffe untersuchte. In Essen wurde bereits eine Statue entfernt, ein Platz wird umbenannt. In Bottrop hat man auch bereits…
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
Ähnliche Artikel