Unser Vorsitzender und Ratsmitglied Pascal Krüger hat Einwendungen gegen die Erweiterung der Zentraldeponie Emscherbruch (ZDE) erhoben. Die ZDE in Herten, von der ein Teil im Ortsteil Wanne liegt, soll möglicherweise erweitert werden. Eigentlich sollte die Deponie vor gut 20 Jahren geschlossen werden. Jetzt wird ihre erneute Erweiterung geplant. Die Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhr mbH (AGR), die Betreiberin der Deponie, hat einen Antrag auf Erweiterung bei der zuständigen Behörde gestellt. Diese führt jetzt ein Planfeststellungsverfahren durch. In dem Verfahren haben Anwohnende und Betroffene das Recht Einwendungen vorzutragen, die in die Entscheidung über den Antrag einfließen.
Dazu erklärt Pascal Krüger: „Der Standort in einer so dicht besiedelten Stadt mit vorhandenen Belastungen für Umwelt und Gesundheit ist ungeeignet für eine Deponie gefährlicher Abfälle („DK 3“ – Deponieklasse III). Die zusätzlichen Emissionen durch den Betrieb und Transportverkehr sind zu viel. Die zahlreichen Brände in den vergangenen Monaten waren schon genug. Da die Deponie ursprünglich kleiner geplant wurde, ist das Fundament nur Flickwerk. Auf dem Gebiet gehen von Bergsenkungen gefahren für das Grundwasser und Fließgewässer aus. Auch bei Starkregen könnten unkontrolliert Stoffe weggespült werden. Dies sind nur einige Aspekte, die gegen eine Erweiterung sprechen.“ Die eingereichten Einwendungen können hier gelesen werden.
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel