Unser Vorsitzender und Ratsmitglied Pascal Krüger hat Einwendungen gegen die Erweiterung der Zentraldeponie Emscherbruch (ZDE) erhoben. Die ZDE in Herten, von der ein Teil im Ortsteil Wanne liegt, soll möglicherweise erweitert werden. Eigentlich sollte die Deponie vor gut 20 Jahren geschlossen werden. Jetzt wird ihre erneute Erweiterung geplant. Die Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhr mbH (AGR), die Betreiberin der Deponie, hat einen Antrag auf Erweiterung bei der zuständigen Behörde gestellt. Diese führt jetzt ein Planfeststellungsverfahren durch. In dem Verfahren haben Anwohnende und Betroffene das Recht Einwendungen vorzutragen, die in die Entscheidung über den Antrag einfließen.
Dazu erklärt Pascal Krüger: „Der Standort in einer so dicht besiedelten Stadt mit vorhandenen Belastungen für Umwelt und Gesundheit ist ungeeignet für eine Deponie gefährlicher Abfälle („DK 3“ – Deponieklasse III). Die zusätzlichen Emissionen durch den Betrieb und Transportverkehr sind zu viel. Die zahlreichen Brände in den vergangenen Monaten waren schon genug. Da die Deponie ursprünglich kleiner geplant wurde, ist das Fundament nur Flickwerk. Auf dem Gebiet gehen von Bergsenkungen gefahren für das Grundwasser und Fließgewässer aus. Auch bei Starkregen könnten unkontrolliert Stoffe weggespült werden. Dies sind nur einige Aspekte, die gegen eine Erweiterung sprechen.“ Die eingereichten Einwendungen können hier gelesen werden.
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel