Der Park(ing)Day. Ein weltweiter Aktionstag, an dem für mehr Aufenthaltsqualität in Innenstädten geworben wird. In Herne wurden zu diesem Anlass auf der Bebelstraße erfolgreich mehrere Parkplätze zu Straßencafés umfunktioniert.
Herne hat mit 75% den landesweit höchsten Anteil bei der Fläche für Siedlung und Verkehr an der Gesamtfläche der jeweiligen Gemeinde. Darauf hat der „Offene Arbeitskreis Mobilität“ zusammen mit ADFC, ACE, BI Stadtwald, BI Dicke Luft, BUND, Die Linke und dem Eine-Welt-Zentrum am letzten Freitag erfolgreich aufmerksam gemacht. So ist es gelungen viele Bürger*innen zu der Gelegenheit auf Kaffee und Kuchen einzuladen. An der Stelle, wo sonst Blechberge das Stadtbild säumen konnte nun mit Musik und vielen guten Gesprächen die Gemeinschaft in den Vordergrund gestellt und Informationen geteilt werden. So fordert zum Beispiel eine stadteigene Klimaanalyse für eben genau jenes Gebiet „nach Möglichkeit Entsiegelungs- und Begrünungsmaßnahmen.“
Hinzu kommt noch, dass ein großer Teil der Parkflächen meist durch Anwohnerparken belegt ist, ein etwaiger Vorteil für den Einzelhandel ist somit also dahin. Parkgebühren in Herne zählen zu den niedrigsten im ganzen Ruhrgebiet. Somit ist unsere Stadt quasi ein Auto-Paradies. Dabei benötigt unsere Stadt im Klimanotstand dringend weniger Parkflächen und mehr Grün- und Freiflächen für ein besseres innerstädtisches Klima.
Das Ziel im nächsten Jahr ist noch mehr Organisationen für die Idee des Parking-Day hinzuzugewinnen und wenn nötig dafür weitere Parkplätze, zumindest für kurze Zeit, in einen Ort der Lebendigkeit umzuwandeln.
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel