Auf der Jahreshauptversammlung der Herne Grünen am 22.03.2011 wählten die Mitglieder turnusmäßig einen neuen Vorstand.
Zu den beiden gleichberechtigten VorstandssprecherInnen wurden Susanne Marek (Krankenschwester und Ärztin) und Dietmar Jäkel (Lehrer) mit großer Mehrheit gewählt. Dietmar Jäkel war auch schon Vorstandssprecher in der abgelaufenen Wahlperiode.
Als BeisitzerInnen wählte die Mitgliederversammlung Peter Hugo Dürdoth (Wiederwahl), Dorothea Schulte (Wiederwahl), Susanne Gleba (Wiederwahl), Marisa Peter (neu) und Saskia Koll ich (neu). Mit Marisa Peter und Saskia Koll sind zwei junge Grüne Vertreterinnen in den neuen Vorstand gewählt worden, die bisher in der Hernen Grünen Jugend aktiv waren.
Frank Köhler vervollständigt erneut den Vorstand als Kreiskassierer.
Julia Krüger und Pascal Krüger kandidierten aus beruflichen Gründen nicht mehr für den Vorstand.
Damit sind die Frauen innerhalb des Vorstands in der Mehrheit. Die Mitgliederversammlung wertete dies als ein gutes Zeichen angesichts der aktuellen Debatten um eine Frauenquote in öffentlichen und privaten Vorstandsfunktionen.
„Die Herner Grünen werden diesem Jahr auch wieder mit Veranstaltungen ihren politischen Dialog zu wichtigen öffentlichen Themen fortsetzen,“ erklärte der alte und neue Vorstandssprecher Dietmar Jäkel in seinem Rechenschaftsbericht. So wird es Mitte April eine Veranstaltung zur Zukunft der Atompolitik geben, die schon lange vor der Atomkatastrophe in Fokushima geplant worden war. Neben der Solidarität mit den Opfern in Japan sehen die Herne Grünen aber auch die dringende Notwendigkeit, auf einen möglichst raschen Ausstieg aus der letztlich nicht beherrschbaren Atomenergiepolitik zu drängen.
Dietmar Jäkel erinnerte an die massiven Verunglimpfungen in den Anfängen der Grünen, weil sie angeblich unnötig Ängste und Panik um die Nutzung der Atomkraft schüren würden. Die Zeit hat die Technikgläubigen eines Besseren belehrt.
Die Mitgliederversammlung unterstützte die Arbeit der Grünen Fraktion innerhalb der rot-grünen Herner Kooperation, verwies aber auch angesichts der aktuellen Wohnbauflächendebatte auf die notwendige, langfristige Sicherung der Herner Frei- und Grünflächen.
Neuste Artikel
FRANZ-HENGSBACH-STRASSE MUSS UMBENANNT WERDEN
Die Grüne Fraktion spricht sich für eine Umbenennung der Franz-Hengsbach-Straße im Bezirk Herne-Mitte aus. Ein entsprechender Antrag ist nun bei der Verwaltung eingereicht worden. Kürzlich wurde bekannt, dass die Kirche Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach wegen sexueller Übergriffe untersuchte. In Essen wurde bereits eine Statue entfernt, ein Platz wird umbenannt. In Bottrop hat man auch bereits…
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
Ähnliche Artikel
Bundestagswahl 2013
Grüne wählen von der Beck auf Mitgliederversammlung
Die Grünen in Herne haben an diesem Abend bei ihrer Mitgliederversammlung Sabine von der Beck zur Direktkandidatin im Wahlkreis Herne / Bochum II zur kommenden Bundestagswahl gewählt.
Grüne Urwahl
Mitgliederversammlung am 24.10.2012
Die Herner Grüne trafen sich am vergangenen Mittwoch zu einer Mitgliederversammlung. Da die Partei zur Zeit ihre Spitzenkandidaten in einer Urwahl bestimmt, nutzten Sie die lockere Runde und diskutierten Vor- und Nachteile der Bewerber sowie mögliche Konstellationen.
Dirk Gleba
Wahlen zum Fraktionsvorstand
In der gestrigen Sitzung der Grünen Fraktion wurde der Fraktionsvorstand für die zweite Hälfte der Wahlperiode 04-09 gewählt. Hier haben sich keine personellen Änderungen ergeben. Der bisherige Fraktionsvorsitzende Dirk Gleba wurde ebenso einstimmig im Amt bestätigt, wie auch sein Stellvertreter Wolfgang Heinzel. Bürgermeisterin Dorothea Schulte und Fraktionsgeschäftsführer Rolf Ahrens gehören dem Fraktionsvorstand als geborene Mitglieder…