Es ist eine kleine Sensation: Das vom Land geplante Justizzentrum zwischen Rathaus und Sparkasse wird nicht gebaut.
Das Bedauern der Grünen hält sich in Grenzen: „Uns hatte der Entwurf für das Gebäude nicht überzeugt. Nun bleibt das denkmalgeschützte Hafthaus erst einmal erhalten.“, meint Dorothea Schulte, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen.
Die neue Situation wirft auch die Frage nach der Verlässlichkeit des Bau- und Liegenschaftsbetriebs (BLB) des Landes NRW auf. „Der gleiche Betrieb soll das neue Polizeigebäude planen, ohne dass bisher klar ist, welchen Einfluss die Stadt Herne darauf hat. Selbst wenn der BLB die Stadt an der Planung beteiligt, kann man sich darauf noch verlassen? Wir werden die Entwicklung noch aufmerksamer beobachten als wir das ohnehin schon getan haben.“
Neuste Artikel
Handwerk als Partner zum Thema Nachhaltigkeit
Beim Treffen des Offenen Arbeitskreises (OAK) Wirtschaft am 21.01.2021 wurde noch einmal die wichtige Rolle des Handwerks in Bezug auf Nachhaltigkeit unterstrichen: „Das Handwerk ist bereits aktiv in Bereichen wie energetische Gebäudesanierung, Mobilitätswende und lokalen Wertschöpfungsketten und bietet sich als Partner für die Verwaltung und Politik an, die Aufgaben zum wichtigsten Thema unserer Zeit zu…
GRÜNE FAKTION LEHNT STÄDTISCHEN HAUSHALT 2021 AB
Keine erkennbaren Fortschritte bei den Themen Mobilität, Klimaschutz und Digitalisierung Fraktionsvorsitzender THOMAS REINKE begründet die Ablehnung der GRÜNEN FRAKTION zum Haushalt 2021 wie folgt: „Durch die von der Pandemie bestimmten ungewissen Situation kann eigentlich keine seriöse Haushaltsaufstellung garantiert werden. Auch die Erfahrungen der vergangenen Jahrzehnte lassen die GRÜNE FRAKTION erheblich daran zweifeln, dass Bund und…
STADT VERZICHTET AUF ELTERNBEITRÄGE
Einstimmig beschließt der Rat der Stadt Herne den Verzicht auf die Elternbeiträge für KiTa und OGS im Januar. Initiative geht allerdings vom Antrag der GRÜNEN FRAKTION aus Für Januar werden keine Elternbeiträge für KiTa und Offenen Ganztag fällig. Das hat der Rat der Stadt Herne in seiner Sitzung vom 26.01.2021 beschlossen. Pikant bei diesem Beschluss:…
Ähnliche Artikel
Justizzentrum
Grüne begrüßen Bau eines Justizzentrums in Herne
Zum geplanten Bau eines Justizzentrums in Herne-Mitte erklärt Wolfgang Heinzel, Grüner Stadtverordneter: „Aus meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt bewerte ich die Zusammenlegung der beiden Amtsgerichte, der Bewährungshilfe und des Arbeitsgerichtes an einem Standort eher positiv. Es können sich bei einem Neubau sowohl Verbesserungen in der Ausstattung als auch organisatorische Vorteile ergeben. Die Zusammenarbeit des Amtsgerichts und…
Justizzentrum
Grüne begrüßen Bau eines Justizzentrums in Herne
Zum geplanten Bau eines Justizzentrums in Herne-Mitte erklärt Wolfgang Heinzel, Grüner Stadtverordneter: „Aus meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt bewerte ich die Zusammenlegung der beiden Amtsgerichte, der Bewährungshilfe und des Arbeitsgerichtes an einem Standort eher positiv. Es können sich bei einem Neubau sowohl Verbesserungen in der Ausstattung als auch organisatorische Vorteile ergeben. Die Zusammenarbeit des Amtsgerichts und…