Grüne Fraktion wünscht sich Fortschritte bei der Förderung von Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche 7. Januar 20257. Januar 2025 Die Grüne Fraktion Herne setzt sich für eine schnelle Besetzung der geplanten Medienstelle bei der Familien- und Schulberatung ein. In einer Anfrage für den Ausschuss für Kinder, Jugend, Familie fordert […]
Grüne Fraktion begrüßt Entlastung für Herne durch LWL-Umlagensenkung – Nachhaltigkeitsziele fest im Blick 18. Dezember 202417. Dezember 2024 Die Stadt Herne wird durch die Senkung der LWL-Umlage im kommenden Jahr um 726.000 Euro entlastet. Gleichzeitig bleibt der LWL auf Kurs Richtung Klimaneutralität 2030 und fördert Projekte wie die […]
Grüne bedauern beabsichtigte Schließung des DRK-Begegnungszentrums in Röhlinghausen und regen die Suche nach alternativen Angeboten an 17. Dezember 202417. Dezember 2024 Das DRK plant die Schließung seines Begegnungszentrums in Röhlinghausen zum Jahresende. Damit verliert der Stadtteil einen wichtigen Treffpunkt für ältere und einsame Menschen. Die Grünen in Eickel bedauern diese Entscheidung […]
Wiedereröffnung des Circus Schnick-Schnack: Finanzielle Unterstützung wäre möglich gewesen 6. Dezember 20246. Dezember 2024 Die Wiedereröffnung des Circus Schnick-Schnack am 1. Dezember 2024 markiert einen bedeutenden Moment für die Kultur in Herne. Während die Freude über die Rückkehr des Zirkus groß ist, erinnert Grünen-Stadtverordneter […]
Unsere Stadt braucht Klarheit zur Öffnung des Shoah-Mahnmals 22. November 202422. November 2024 Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne drängt auf die schnelle und transparente Umsetzung des Ratsbeschlusses vom Februar 2024 zur dauerhaften Öffnung des Shoah-Mahnmals. Das Mahnmal ist ein zentraler […]