Die Grüne Fraktion spricht sich grundsätzlich für einen Neubau des abgebrannten Wananas aus. Wir dokumentieren den Beschluss vom 20.11.2011:
1. Die Fraktion spricht sich für einen Neubau des Wananas aus.
2. Der Neubau soll nicht einfach als Kopie des alten Bades entstehen, sondern soll die bekannten Schwächen des Bades in den Bereichen Sauna, Außenbereich und Schwimmen (Gesundheitsschwimmen, Ausschluss von Schulsport) aufgreifen und nach Möglichkeit abstellen.
3. Als Schwerpunkt einer konzeptionellen Veränderung soll das Schwimmbecken in Form eines normalen Hallenbades (siehe Südpool) ausgestaltet werden, so dass Schul- und Vereinsschwimmen zusätzlich zum normalen Gesundheitsschwimmen grundsätzlich möglich sind. Dies ermöglicht dann auch die Aufgabe von schulischen Lehrschwimmbecken und/oder des Hallenbades Eickel.
4. Der beliebte Kinder- und Familienbereich soll erhalten bleiben und damit weiterhin den Charakter des Bades maßgeblich mit bestimmen.
5. Die Grünen setzen sich für die schnelle Einrichtung einer Arbeitsgruppe „Bäderkonzeption“ ein. In dieser Arbeitsgruppe sollen die Detailplanungen und Kosten erörtert werden.
6. Bis zum Neubau des Wananas sollen die Öffnungszeiten des Hallenbades Eickel erweitert werden, um wenigstens einen kleinen Ersatz für die Öffentlichkeit zu gewährleisten.
Neuste Artikel
ERLÄUTERUNGEN DER STADT ZWEIFELHAFT
Erläuterung der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung zum Grundstück Bergstaße 63 C zweifelhaft. Verwaltungsgericht kam 2019 zu gegensätzlicher Auffassung. Nachbarn des im Fokus stehenden Grundstücks haben Klage eingereicht, es drohen daher Regressforderungen an die Stadt. Die Erläuterungen der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit des Bauvorhabens Bergstr 63 C, die in der Sitzung des Planungsausschusses am 17.05. mündlich…
„MASTERPLAN VIELFALT“ VORGESTELLT
GRÜNE FRAKTION HERNE stellt am heutigen „IDAHOBIT“ den ersten Teil eines „Masterplan Vielfalt“ vor. Wir fordern nichts Geringeres als einen queerpolitischen Aufbruch für Herne Ein Baustein auf dem Weg zu einer queeren Stadt Herne ist aus Sicht der GRÜNEN FRAKTION der „Masterplan Vielfalt“, welcher am heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)…
DAUERHAFTE FINANZIERUNG DER SCHULSOZIALARBEIT SICHERGESTELLT
Förderverträge zur dauerhaften Sicherung der Stellen in der Schulsozialarbeit werden heute unterschrieben. Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über diesen Erfolg für die Bildung in unserer Stadt. Damit kommen langjährige Forderungen endlich zu einem positiven Abschluss. Am Montag (16.05.22) werden Förderverträge zur dauerhaften Finanzierung der Stellen der Schulsozialarbeit bei den beiden freien Trägern GFS und…
Ähnliche Artikel
ERLÄUTERUNGEN DER STADT ZWEIFELHAFT
Erläuterung der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung zum Grundstück Bergstaße 63 C zweifelhaft. Verwaltungsgericht kam 2019 zu gegensätzlicher Auffassung. Nachbarn des im Fokus stehenden Grundstücks haben Klage eingereicht, es drohen daher Regressforderungen an die Stadt. Die Erläuterungen der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit des Bauvorhabens Bergstr 63 C, die in der Sitzung des Planungsausschusses am 17.05. mündlich…
„MASTERPLAN VIELFALT“ VORGESTELLT
GRÜNE FRAKTION HERNE stellt am heutigen „IDAHOBIT“ den ersten Teil eines „Masterplan Vielfalt“ vor. Wir fordern nichts Geringeres als einen queerpolitischen Aufbruch für Herne Ein Baustein auf dem Weg zu einer queeren Stadt Herne ist aus Sicht der GRÜNEN FRAKTION der „Masterplan Vielfalt“, welcher am heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)…
DAUERHAFTE FINANZIERUNG DER SCHULSOZIALARBEIT SICHERGESTELLT
Förderverträge zur dauerhaften Sicherung der Stellen in der Schulsozialarbeit werden heute unterschrieben. Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über diesen Erfolg für die Bildung in unserer Stadt. Damit kommen langjährige Forderungen endlich zu einem positiven Abschluss. Am Montag (16.05.22) werden Förderverträge zur dauerhaften Finanzierung der Stellen der Schulsozialarbeit bei den beiden freien Trägern GFS und…