Am Donnerstag, den 12. April 2012, besuchte die grüne Spitzenkandidatin, Sylvia Löhrmann Herne.
Sie machte Station bei uns im Rahmen ihrer Wahlkampftour, die sie an 50 Stationen führen wird. Sylvia Löhrmann zeigte noch einmal die grünen Erfolge der Minderheitsregierung in NRW
auf. Das letzte Wahlkampfversprechen – die Abschaffung der Studiengebühren- konnte eingehalten werden, ebenso der beschleunigte Ausbau an Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren.
Hilfen für die im Haushaltsdefizit steckenden Kommunen wird der vom Landtag beschlossene Stärkungspakt Stadtfinanzen bringen. Herne will sich daran beteiligen und erhofft sich aus dem Landestopf Hilfen von über 100 Millionen. Damit sind schon nach zwei Jahren wichtige Wahlkampfaussagen angepackt worden.
Sylvia Löhrmann will diese Politik, die Kommunen zu stärken und die Bildungschancen unserer Kinder und Jugendlichen zu verbessern, in einer neuen rot-grünen Mehrheitsregierung anpacken.
„Nur Reiche können sich arme Kommunen leisten“ und „Das Kohle-Gen der Landes SPD braucht das grüne Klimakorrektiv“ bringen diese Positionen gut auf den Punkt.
Neuste Artikel
ERSTE MITGLIEDERVERSAMMLUNG IM NEUEN JAHR
Auf der ersten Kreismitgliederversammlung in 2023 standen Inhaltliche Anträge im Mittelpunkt. So wurde eine Position zur Entsiegelungsstrategie für das Netto-Null-Flächenverbrauchsziel beschlossen und eine Neufassung der Wahlordnung vorgestellt. Auch bei den GRÜNEN in Herne kam man nicht am Thema Lützerath vorbei. Daher wurde anlassbedingt noch zusätzlich eine Aktuelle Stunde zur Aussprache beschlossen. Am 26. Januar fand…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN WIEDER GUT BESUCHT
Am 25. Januar war es wieder soweit, die Herner Grünen luden ein zum Stadtteilgespräch in Bickern. Wir freuen uns, dass der Austausch wieder einmal von den Menschen in Bickern so gut angenommen wurde. Eine immer wieder angesprochene Problematik stellte die Verkehrssituation im Stadtteil dar. Ob Parkplätze, die Reinigung der teils schadhaften Straßen oder Geschwindigkeitsüberschreitungen. Es…
FRAGEN ZU DEN ERMITTLUNGEN DER STAATSANWALTSCHAFT
Mit sehr großer Bestürzung hat die GRÜNE FRAKTION die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bei der Stadtverwaltung Herne verfolgt. Am Abend des 26. Januar wurde eine großangelegte Durchsuchungsaktion in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Es besteht der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung gegen einen Mitarbeiter der Stadt Herne sowie einen Externen. Laut Presseberichten stehen die Ermittlungen im…
Ähnliche Artikel