
Haben Sie noch Fragen an unseren Kandidaten?
Dann nehmen Sie Kontakt mit Ihm auf:
Mail: raoul.rossbach@gruene-herne.de
Werdegang
Alter: 25
Ausbildung:
Abitur an der Erich-Fried Gesamtschule in Herne, Bachelor of Arts in den Fächern Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster)
Beruf:
Student (Politische Kommunikation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), Angestellter
Politisches:
Seit 2004: Mitglied der Grünen Jugend und von Bündnis 90/Die Grünen
2005: Mitbegründer der Grünen Jugend Herne und deren Sprecher von 2005 bis 2007 und seit 2010
2005 -2009: Mitglied des Kreisvorstandes der Herner Grünen
Seit 2006: Organisationsreferent der Herner Grünen
2007-2008: Koordinator der Grünen Jugend Ruhrgebiet
2007-2010: Mitglied im Landesvorstand der Grünen Jugend NRW
Seit 2010: Sprecher der Grünen Jugend Ruhrgebiet
Schwerpunkte:
Bildungspolitik, Gerechtigkeit
Neuste Artikel
GRÜNE FAKTION LEHNT STÄDTISCHEN HAUSHALT 2021 AB
Keine erkennbaren Fortschritte bei den Themen Mobilität, Klimaschutz und Digitalisierung Fraktionsvorsitzender THOMAS REINKE begründet die Ablehnung der GRÜNEN FRAKTION zum Haushalt 2021 wie folgt: „Durch die von der Pandemie bestimmten ungewissen Situation kann eigentlich keine seriöse Haushaltsaufstellung garantiert werden. Auch die Erfahrungen der vergangenen Jahrzehnte lassen die GRÜNE FRAKTION erheblich daran zweifeln, dass Bund und…
STADT VERZICHTET AUF ELTERNBEITRÄGE
Einstimmig beschließt der Rat der Stadt Herne den Verzicht auf die Elternbeiträge für KiTa und OGS im Januar. Initiative geht allerdings vom Antrag der GRÜNEN FRAKTION aus Für Januar werden keine Elternbeiträge für KiTa und Offenen Ganztag fällig. Das hat der Rat der Stadt Herne in seiner Sitzung vom 26.01.2021 beschlossen. Pikant bei diesem Beschluss:…
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
Ähnliche Artikel