„Die Politik kann nur so gut sein, wie die Bürgerinnen und Bürger, die sich in ihr engagieren“ – ein Interview mit Raoul Roßbach, Direktkandidat Herne Bündnis 90/ Die Grünen
Hallo ihr Lieben.
Ich bin Saskia und Grüne Jugend Herne – Sprecherin. Ich treff mich heute mit Raoul. Das ist der Direktkandidat der Herner (Alt-) Grünen. Ich will herausfinden seit wann er und warum überhaupt Politik macht. Spannend, spannend wird das – wartet ab
Saskia: Hallo Raoul.
Raoul: Hallo.
Saskia: Na alles gut?
Raoul: Ja sehr und selbst?
Saskia: Alles super. Sag mal Raoul, warum machst du eigentlich Politik?
Raoul: Das ist gar keine so einfache Antwort. Ich finde viele politische Themen richtig spannend und für mich gehört es einfach dazu sich zu engagieren, ja ich bin sogar der Meinung, dass es die Pflicht von jedem irgendwie ist sich einzumischen – wenn man findet, dass Dinge in der Gesellschaft falsch laufen.
Saskia:Du bist jetzt 25 Jahre – seit wann bist du denn dabei?
Raoul: Also parteipolitisch engagier ich mich ungefähr seit fünfeinhalb Jahren – aber interessier bin ich schon länger.
Saskia: Und wo siehst du dich in fünf Jahren?
Raoul: Oh, ich verfolge keine Karrierestrategie. Ich bin ziemlich zufrieden mit dem Punkt an dem ich jetzt bin – ich glaube vor fünf Jahren hätte ich auch gar nicht daran gedacht, mich bei der Landtagswahl 2012 als Direktkandidat zu bewerben.
Saskia: Sag mal, was würdest du verändern?
Raoul: Ich möchte mich dafür einsetzten, dass Hernerinnen und Herner offener mit Politik und gesellschaftlichen Themen umgehen. Ich möchte politisches Engagement fördern und zeigen, dass es sich lohnt sich aktiv einzumischen.
Saskia: Das ist ja ne Menge aber nochmal kurz zurück: Wie kamst du auf die Idee Direktkandidat zu werden?
Raoul: Ich interessiere mich eigentlich schon länger politisch für die Landesebene. Außerdem probiere ich gerne Neues aus und diskutiere gerne mit den Menschen.
Saskia: Du studierst ja auch sowas in die Richtung oder?
Raoul: Genau. Politische Kommunikation. Und deshalb glaube ich auch, dass ich meine Direktkandidatur auch als Möglichkeit zum üben, lernen und Erfahrungen sammeln, nutzen kann.
Saskia: Und wie schätzt du deine Chancen ein?
Raoul: Realistisch.
Saskia: So lass uns doch mal ein paar spannendere Fragen klären. Magst du lieber den Sommer oder den Winter?
Raoul: Den Frühling
Saskia: Oha, lieber Playmobil oder Lego?
Raoul: Jetzt mal ganz im Ernst: Kennst du irgendjemanden, der mit „Playmobil“ antworten würde?
Saskia: Nein, eigentlich nicht.Wie sieht ein richtig guter Samstagabend aus?
Raoul: Soll ich jetzt mit „Rotwein und ein gutes Buch“ antworten? Hmm…Gute Freunde – gute Party – gutes Bier.
Saskia: Was ist deine Lieblingsfarbe?
Raoul: Darf ich mehrere sagen? Ich kann mich nicht so gut entscheiden.
Saskia: Na gut.
Raoul: Ich muss nicht unbedingt grün sagen, oder?
Saskia: Was ist dein Lieblingsessen? Nudeln in allen möglichen Formen und Farben und Soßen.
Saskia: Und dann kannst du das auch am besten kochen oder?
Raoul: Ja, so ist es.
Saskia: Magst du lieber den Strand oder die Berge?
Raoul: Schweden.
Saskia: Weißt du Raoul, das Interview mit dir hat richtig viel Spaß gemacht.
Raoul: Ach, ich fands auch schön. Danke.
Saskia: Danke. Viel Glück noch beim Wahlkampf und bei der Wahl am 13.05.
Raoul: Danke!
.
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel