„Das ist eine gute Nachricht,“ freut sich Julia Krüger, jugendpolitische Sprecherin der Grünen Ratsfraktion, über die Pressemeldung, dass Herne die meisten Betreuungsplätze für unter Dreijährige im Ruhrgebiet hat. „Sonst ist Herne immer nur Spitze, wenn es um die meisten Hunde oder die dicksten Menschen geht, aber diese Tabelle zeigt, dass gute Politik auch unter schwierigen finanziellen Bedingungen möglich ist.“ Die Grünen wollen sich mit dem Spitzenplatz im Ruhrgebiet aber nicht zufrieden geben, sondern den Ausbau der U-3-Plätze weiter vorantreiben, „bis jedes angemeldete Kind auch einen Platz hat.“ Außerdem wollen sie die Frage der Erzieherinnen und Erzieher im Auge behalten, sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht. “Es gibt noch viel zu tun,“ so Krüger, „aber wir sind auf dem richtigen Weg.“
Neuste Artikel
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG
Herne soll Grünflächen erhalten, die Stadt eine entsprechende Strategie vorlegen. Versiegelungsmonitoring soll als Werkzeug zur Eindämmung des Flächenverbrauchs genutzt werden. Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne hat einen umfassenden Antrag mit neun Punkten, die den Flächenverbrauch angehen, gestellt. Demnach sollen verschiedene planerische Instrumente, stärkeres Flächenrecycling, Mehrfachnutzung und Kontrollen die Flächeninanspruchnahme in unserer Stadt…
Ähnliche Artikel