…möchte Georg Grün der Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen zurufen. Ihr Ministerium verhindert nämlich, dass die Berufskollegs, auch das Herner Emschertal Kolleg, arbeitslose Frauen und Männer zu ErzieherInnen umschulen können. Der Grund ist die fehlende Zertifizierung. Nun mag es richtig sein, Ausbildungsgesellschaften und Beschäftigungsträger zu zertifizieren, damit dort ein gewisser Standard nachgewiesen wird. Es sollte allerdings auch im Bundesministerium für Arbeit bekannt sein, dass Berufskollegs seit Jahrzehnten erfolgreich ErzieherInnen ausbilden und dabei von den Bezirksregierungen und Schulministerien überprüft und beaufsichtigt werden. In den letzten Jahren wurde die Betreuung der unter dreijährigen ausgebaut, das wird in den nächsten Jahren verstärkt weiter geschehen. Dann brauchen wir jede Menge qualifizierter Fachkräfte. Dazu können auch UmschülerInnen gehören, nur dürfen die nicht dort ausgebildet werden, wo die Fachleute und –räume dafür vorhanden sind: in den Berufkollegs. Darüber sollten die Verantwortlichen doch noch mal nachdenken, also Uschi, mach kein’ Quatsch.
Neuste Artikel
Super Ergebnisse zur Landtagswahl 2022 in NRW
Mit 18,2 Prozent sind wir GRÜNE in NRW die drittstärkste Kraft im Land geworden. Ein super Ergebnis auch für uns in Herne. Danke für einen großartigen Wahlkampf. #vonhierangrün Unsere Statements zur Wahl: „Ich möchte mich für die vielen netten und auch kritischen Gespräche im Wahlkampf und den Zuspruch bedanken. Auch wenn es für den Landtag…
ERLÄUTERUNGEN DER STADT ZWEIFELHAFT
Erläuterung der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung zum Grundstück Bergstaße 63 C zweifelhaft. Verwaltungsgericht kam 2019 zu gegensätzlicher Auffassung. Nachbarn des im Fokus stehenden Grundstücks haben Klage eingereicht, es drohen daher Regressforderungen an die Stadt. Die Erläuterungen der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit des Bauvorhabens Bergstr 63 C, die in der Sitzung des Planungsausschusses am 17.05. mündlich…
„MASTERPLAN VIELFALT“ VORGESTELLT
GRÜNE FRAKTION HERNE stellt am heutigen „IDAHOBIT“ den ersten Teil eines „Masterplan Vielfalt“ vor. Wir fordern nichts Geringeres als einen queerpolitischen Aufbruch für Herne Ein Baustein auf dem Weg zu einer queeren Stadt Herne ist aus Sicht der GRÜNEN FRAKTION der „Masterplan Vielfalt“, welcher am heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)…
Ähnliche Artikel