Die Kooperationsgruppe von Grünen und SPD hat beschlossen, die Wahl des neuen Geschäftsführers der entsorgung herne (Anstalt des öffentlichen Rechts) auf das neue Jahr zu verschieben. Eigentlich sollte der neue Vorstand in der Dezembersitzung des Rates gewählt werden. Weil sich Grüne und SPD nicht auf einen gemeinsamen Kandidaten einigen konnten, wird jetzt nach einer Lösung gesucht.
In der vorausgegangenen Sitzung des Verwaltungsrats war die Abstimmung mit 5:4 für den städtischen Verwaltungsdirektor Werner Friedhoff ausgegangen. Die SPD verfügt über vier Sitze im Verwaltungsrat, außerdem hat Stadtdirektor Bornfelder (auch SPD) eine Stimme. CDU, Grüne und Linke stimmten für den anderen Kandidaten, einen ausgewiesenen Fachmann im Bereich Entsorgung. Eigentlich hätte auch diese Abstimmung verschoben werden müssen, so sieht es der Kooperationsvertrag vor. Die SPD hielt sich in diesem Fall nicht daran, was zu einiger Aufregung und entsprechendem Presseecho führte. Eine mögliche Lösung könnte so aussehen, dass in diesem speziellen Fall die Abstimmung im Rat frei gegeben wird, ohne dass die Kooperation aufgegeben wird. Bündnis 90/Die Grünen wird sich jedenfalls auch bei weiteren Ausschreibungen immer am Prinzip der Bestenauslese orientieren, sonst könnten wir uns Ausschreibungen auch gleich sparen.
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE FÖRDERT NACHHALTIGKEIT UND POLITISCHEN AUSTAUSCH
Nachhaltigkeit und politischer Austausch standen im Mittelpunkt der von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Showroom des Herner Unternehmens FAIRNICA veranstalteten Spielzeugtauschbörse. Die Veranstaltung soll dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und damit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Das Konzept der Spielzeugtauschbörse ist einfach: Eltern und Kinder bringen ihr gebrauchtes Spielzeug mit und tauschen es gegen…
ERNEUTE ANFRAGE ZU PFAS IM WANNER NORDEN GESTELLT
Bei einer kürzlich veröffentlichten Recherche wurden PFAS-Fundorte im Wanner Norden bekannt. Eine Anfrage dazu im Umweltausschuss am 08.03. wurde aus unserer Sicht nicht hinreichend beantwortet. Für die Sitzung der Bezirksvertretung Wanne am 23.05 erhoffen wir uns dahingehend deutlich mehr Auskünfte. Vor wenigen Wochen hat ein Rechercheteam von WDR, NDR, Süddeutscher Zeitung und anderen eine Karte…
ELTERN-TAXEN IN BICKERN SORGEN FÜR GEFAHREN
Das Stadtteilgespräch Bickern im März stand unter einer besonderen Überschrift: Der Verkehr in Bickern. Zum Austausch dabei war die Schulleiterin der Michaelschule, Frau Sezer. Die allmorgendliche PKW-Schlacht rund um den Schulhof müsse ein Ende finden, da waren sich Schulleiterin und Anwohner:innen einig. Kinder sollten im Regelfall den Schulweg zu Fuß bestreiten können. Dies sei jedoch…
Ähnliche Artikel