Die Besetzung des Vorstands der Entsorgung Herne schlägt weiter hohe Wellen. Nun hat sich der ver.di Ortsvorstand Herne und die Gesamtarbeitnehmervertretung / Konzern Stadt(GAV) in einer Presseerklärung zu Wort gemeldet und unterstützt die Kandidatur des städtischen Verwaltungsdirektors Werner Friedhoff. Bündnis 90/Die Grünen werden zwar nicht direkt erwähnt, dennoch ist unsere Fraktion wohl gemeint. Deshalb haben wir dazu unsererseits eine Presseerklärung abgegeben, die auch von der WAZ in der Berichterstattung angemessen berücksichtigt wurde. Lässt man alle Polemik weg, so reduziert sich der Streit um die Besetzung von Führungspositionen in städtischen Betrieben und Gesellschaften auf zwei unterschiedliche Positionen: ver.di ist der Meinung, dass kommunale Spitzenbeamten so ausgebildet sind, dass sie in allen Bereichen der kommunalen Daseinsvorsorge einsetzbar sind. Dagegen sind die Grünen der Auffassung, dass einige Bereiche aus gutem Grund aus der allgemeinen Verwaltung ausgegliedert wurden. So hat sich zum Beispiel die Abfallwirtschaft in den letzten Jahrzehnten grundlegend gewandelt. Heute sind umfangreiche Kenntnisse um Abfall- und Wertstoffmarkt sowie der Unernehmensführung nötig, wenn man einen solchen Betrieb leiten will. “Wäre die entsorgung noch das Stadtamt 70“ argumentiert ver.di, dann könnte ein Verwaltungsdirektor als Amtsleiter fungieren. Aber die entsorgung herne ist eben nicht mehr das Stadtamt 70, aus guten Gründen. Ver.di schaut in die Vergangenheit, die Grünen in die Zukunft. Gerade wenn die Abfallentsorgung- und –verwertung auf lange Sicht in kommunaler Hand bleiben soll, wofür wir Grünen politisch stehen, muss ein ausgewiesener Fachmann (Frauen hatten sich nicht beworben) an der Spitze stehen. Das dient den Bürgerinnen und Bürgern, die schließlich über ihre Gebühren das Unternehmen finanzieren, und den Beschäftigen, die dann sichere Arbeitsplätze haben, wenn ihr Unternehmen gut aufgestellt ist und den Wettbewe
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel