Die Besetzung des Vorstands der Entsorgung Herne schlägt weiter hohe Wellen. Nun hat sich der ver.di Ortsvorstand Herne und die Gesamtarbeitnehmervertretung / Konzern Stadt(GAV) in einer Presseerklärung zu Wort gemeldet und unterstützt die Kandidatur des städtischen Verwaltungsdirektors Werner Friedhoff. Bündnis 90/Die Grünen werden zwar nicht direkt erwähnt, dennoch ist unsere Fraktion wohl gemeint. Deshalb haben wir dazu unsererseits eine Presseerklärung abgegeben, die auch von der WAZ in der Berichterstattung angemessen berücksichtigt wurde. Lässt man alle Polemik weg, so reduziert sich der Streit um die Besetzung von Führungspositionen in städtischen Betrieben und Gesellschaften auf zwei unterschiedliche Positionen: ver.di ist der Meinung, dass kommunale Spitzenbeamten so ausgebildet sind, dass sie in allen Bereichen der kommunalen Daseinsvorsorge einsetzbar sind. Dagegen sind die Grünen der Auffassung, dass einige Bereiche aus gutem Grund aus der allgemeinen Verwaltung ausgegliedert wurden. So hat sich zum Beispiel die Abfallwirtschaft in den letzten Jahrzehnten grundlegend gewandelt. Heute sind umfangreiche Kenntnisse um Abfall- und Wertstoffmarkt sowie der Unernehmensführung nötig, wenn man einen solchen Betrieb leiten will. “Wäre die entsorgung noch das Stadtamt 70“ argumentiert ver.di, dann könnte ein Verwaltungsdirektor als Amtsleiter fungieren. Aber die entsorgung herne ist eben nicht mehr das Stadtamt 70, aus guten Gründen. Ver.di schaut in die Vergangenheit, die Grünen in die Zukunft. Gerade wenn die Abfallentsorgung- und –verwertung auf lange Sicht in kommunaler Hand bleiben soll, wofür wir Grünen politisch stehen, muss ein ausgewiesener Fachmann (Frauen hatten sich nicht beworben) an der Spitze stehen. Das dient den Bürgerinnen und Bürgern, die schließlich über ihre Gebühren das Unternehmen finanzieren, und den Beschäftigen, die dann sichere Arbeitsplätze haben, wenn ihr Unternehmen gut aufgestellt ist und den Wettbewe
Neuste Artikel
OAK Wirtschaft der Herner Grünen zur Zukunft der Arbeit in Herne
OAK Wirtschaft hat am 15. April Dr. Gerrit Heil, Unternehmer und Mitglied der LAG Wirtschaft der Grünen NRW, zu Gast Aktuelle Chancen und Herausforderungen der Herner Wirtschaft, insbesondere die Zukunft von Arbeitsplätzen in Herne, werden Thema beim nächsten Treffen des offenen Arbeitskreises Wirtschaft der Herner Grünen sein. „Inwiefern hängen Bildung und Qualifikation, aber auch faire…
Gemeinsame Presseerklärung des Arbeitskreis Soziales des Kreisverbandes Herne von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und Jacob Liedtke, Direktkandidat für den Wahlkreis 141
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2021 und in Anbetracht der zahllosen Probleme im Gesundheitswesen, die im Kontext der Corona-Pandemie einmal mehr deutlich wurden, erklärt der GRÜNE Bundestagskandidat Jacob Liedtke seine politische Unterstützung für dringend gebotene Veränderungen im Bereich von Prävention, Gesundheitsversorgung und Pflege: „Gesundheit ist ein zentrales Gut der öffentlichen Daseinsvorsorge und die Grundvoraussetzung…
JEDE KONSERVE ZÄHLT
Die Herner Suppenküche lässt sich nicht aufhalten, auch während der Corona-Pandemie verteilen Helfer*innen der Suppenküche Essen und andere Spenden an bedürftige oder wohnungslose Menschen. Die Herner Suppenküche finanziert sich ausschließlich über Spende. In unserer Stadt, in der die Alters- und Kinderarmut besonders hoch ist, ist das an sich schon ein großer Missstand. Wir möchten deswegen…
Ähnliche Artikel