Die Stadt Herne ist im Sommer 2011 als 1000. „Fair Trade Town“ ausgezeichnet worden.
Wir wollen Ihre Ideen einbringen.
„Fair Trade Town“ ist eine Kampagne von „Eine Welt“-Organisationen, die ausgehend von Großbritannien diese Kampagne mittlerweile weltweit umsetzen. Die Auszeichnung erhält, wer je nach Größe der Kommune eine bestimmte Anzahl an Geschäften und Gastronomien vorweisen kann, die fair gehandelte Produkte verkaufen bzw. einsetzen.
Herner Grüne von Anfang an dabei
In Herne hat sich im Jahr 2010 eine Gruppe von interessierten Menschen gefunden, die diese Auszeichnung für Herne anstrebten. Knapp ein Jahr später wurde dann tatsächlich die Auszeichnung erreicht – und dann noch als symbolträchtige 1000. Stadt.
Rezertifizierung steht an
Nach jeweils zwei Jahren steht die Überprüfung der Auszeichnungskriterien an. Außerdem wollen wir erreichen, dass die Stadt mehr Aktivitäten zur Förderung und Werbung für den fairen Handel unternimmt. Wir haben eine Reihe von Beispielen aus anderen Städten zusammengetragen, die wir auch in Herne für durchführbar halten.
Diskutieren Sie mit uns!
- Welche dieser Beispiele halten Sie für sinnvoll?
- Haben Sie weitere Vorschläge, die wir in die politische Diskussion einbringen sollen?
- Wir suchen noch Gastronomien, die mindestens zwei fair gehandelte Produkte verwenden wollen. Wen können wir ansprechen?
Stimmen Sie ab!
Stimmen Sie für drei Konzepte ab:
[poll id=“2″]
Neuste Artikel
Super Ergebnisse zur Landtagswahl 2022 in NRW
Mit 18,2 Prozent sind wir GRÜNE in NRW die drittstärkste Kraft im Land geworden. Ein super Ergebnis auch für uns in Herne. Danke für einen großartigen Wahlkampf. #vonhierangrün Unsere Statements zur Wahl: „Ich möchte mich für die vielen netten und auch kritischen Gespräche im Wahlkampf und den Zuspruch bedanken. Auch wenn es für den Landtag…
ERLÄUTERUNGEN DER STADT ZWEIFELHAFT
Erläuterung der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung zum Grundstück Bergstaße 63 C zweifelhaft. Verwaltungsgericht kam 2019 zu gegensätzlicher Auffassung. Nachbarn des im Fokus stehenden Grundstücks haben Klage eingereicht, es drohen daher Regressforderungen an die Stadt. Die Erläuterungen der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit des Bauvorhabens Bergstr 63 C, die in der Sitzung des Planungsausschusses am 17.05. mündlich…
„MASTERPLAN VIELFALT“ VORGESTELLT
GRÜNE FRAKTION HERNE stellt am heutigen „IDAHOBIT“ den ersten Teil eines „Masterplan Vielfalt“ vor. Wir fordern nichts Geringeres als einen queerpolitischen Aufbruch für Herne Ein Baustein auf dem Weg zu einer queeren Stadt Herne ist aus Sicht der GRÜNEN FRAKTION der „Masterplan Vielfalt“, welcher am heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)…
Ähnliche Artikel