Die Herner Bürgermeisterin Tina Jelveh wurde zur neuen Sprecherin der Ruhrgebiets-Grünen gewählt
Auf ihrer Jahreshauptversammlung am 11. April wählten die Delegierten der Ruhr-Grünen die Hernerin mit über 90 Prozent der Stimmen zur neuen Bezirksverbandschefin. An ihrer Seite wurde der Wittener Börje Wichert als Sprecher bestätigt.
Tina Jelveh:
„Ich freue mich über das große Vertrauen und meine neue Aufgabe. Als Kind des Ruhrgebiets und aus meinen Erfahrungen in Herne weiß ich, welche Chancen in unserer Region liegen. Ich möchte eine starke Stimme der Grünen in der Metropole Ruhr sein.
Die Kooperation im Ruhrgebiet ist mir dabei besonders wichtig. Ob demographische Wandel, die Energiewende oder die Frage von Teilhabegerechtigkeit – die Zusammenarbeit ist der Schlüssel, um diese Herausforderungen zu meistern. Gemeinsam sind wir eine der dichtesten Bildungs- und Forschungsregionen, industrielles Herz und kulturelles Zentrum. Welches Potenzial hierin liegt zeigte nicht zuletzt das Kulturhauptstadtjahr. Mit der „Metropole Ruhr 2020“ gilt es nun das nächste Dekadenprojekt zu zum Erfolg zu führen.
Wir Grüne stehen dabei für eine enge und vernetzte Zusammenarbeit im Ruhrgebiet, beispielsweise indem wir uns dafür einsetzen den RVR durch eine Direktwahl weiter zu stärken.“
Jelveh war bisher Beisitzerin im Vorstand der Ruhrgebiets-Grünen.
Der Bezirksverband Ruhr ist einer von fünf Bezirksverbänden von Bündnis 90/Die Grünen in NRW. Er umfasst zehn Städte und zwei Kreise.
Neuste Artikel
VORLAGE ZUM WIRTSCHAFTSFLÄCHENENTWICKLUNGSKONZEPT ABGELEHNT
Aus Sicht der GRÜNEN Vertreter*innen im Rat fehlt es der Vorlage an einer Betrachtungsweise, die über den Tellerrand hinaus geht. Ökologie und Ökonomie müssen – vielmehr dürfen – kein Widerspruch sein. Auch dass Naturschutzbeirat und Umweltausschuss nicht mit eingebunden wurden, ist mehr als bedauerlich Die GRÜNE FRAKTION begrüßt grundsätzlich die Aufstellung eines Wirtschaftsflächenkonzeptes als konsequente…
Grüne Radtour macht Vorgeschmack auf’s #Stadtradeln
Mitte Juni hat sich eine kleine Grüne Radtruppe aufgemacht, die nähere Umgebung zu erkunden. Die Tour führte von der Zeche Hannover in Bochum-Hordel über den Landschaftspark Mechtenberg zum Nordsternpark und weiter nach Gelsenkirchen-Horst und von dort zurück nach Röhlinghausen. Unterwegs gab es reichlich zu besichtigen. Hier sind nur einige der interessanten Stopps aufgeführt. Die Tour…
CAMPUS FÜR POLIZEI & VERWALTUNG SETZT STARKE IMPULSE FÜR DIE ZUKUNFT
Mit Freude nimmt man die Bestätigung für die Errichtung der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) bei der GRÜNEN FRAKTION HERNE zur Kenntnis, wünscht sich aber bereits bei Planung & Bau der Gebäude eine ebenso zukunftsgewandte Ausrichtung Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über die Entwicklung rund um die zukünftige Hochschule für Polizei und…
Ähnliche Artikel