Die Herner Bürgermeisterin Tina Jelveh wurde zur neuen Sprecherin der Ruhrgebiets-Grünen gewählt
Auf ihrer Jahreshauptversammlung am 11. April wählten die Delegierten der Ruhr-Grünen die Hernerin mit über 90 Prozent der Stimmen zur neuen Bezirksverbandschefin. An ihrer Seite wurde der Wittener Börje Wichert als Sprecher bestätigt.
Tina Jelveh:
„Ich freue mich über das große Vertrauen und meine neue Aufgabe. Als Kind des Ruhrgebiets und aus meinen Erfahrungen in Herne weiß ich, welche Chancen in unserer Region liegen. Ich möchte eine starke Stimme der Grünen in der Metropole Ruhr sein.
Die Kooperation im Ruhrgebiet ist mir dabei besonders wichtig. Ob demographische Wandel, die Energiewende oder die Frage von Teilhabegerechtigkeit – die Zusammenarbeit ist der Schlüssel, um diese Herausforderungen zu meistern. Gemeinsam sind wir eine der dichtesten Bildungs- und Forschungsregionen, industrielles Herz und kulturelles Zentrum. Welches Potenzial hierin liegt zeigte nicht zuletzt das Kulturhauptstadtjahr. Mit der „Metropole Ruhr 2020“ gilt es nun das nächste Dekadenprojekt zu zum Erfolg zu führen.
Wir Grüne stehen dabei für eine enge und vernetzte Zusammenarbeit im Ruhrgebiet, beispielsweise indem wir uns dafür einsetzen den RVR durch eine Direktwahl weiter zu stärken.“
Jelveh war bisher Beisitzerin im Vorstand der Ruhrgebiets-Grünen.
Der Bezirksverband Ruhr ist einer von fünf Bezirksverbänden von Bündnis 90/Die Grünen in NRW. Er umfasst zehn Städte und zwei Kreise.
Neuste Artikel
FRANZ-HENGSBACH-STRASSE MUSS UMBENANNT WERDEN
Die Grüne Fraktion spricht sich für eine Umbenennung der Franz-Hengsbach-Straße im Bezirk Herne-Mitte aus. Ein entsprechender Antrag ist nun bei der Verwaltung eingereicht worden. Kürzlich wurde bekannt, dass die Kirche Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach wegen sexueller Übergriffe untersuchte. In Essen wurde bereits eine Statue entfernt, ein Platz wird umbenannt. In Bottrop hat man auch bereits…
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
Ähnliche Artikel