… und zwar im Internet bei der elektronischen Fahrplanauskunft des Verkehrsverbunds Rhein Ruhr (VRR). Doch immer wenn er am Computer Herne Bahnhof eingibt, erscheint „Herne (HER) metropolradruhr Station Herne Bahnhof“. Dann schlägt der vrr zum Beispiel vor, bis zur Haltestelle Bundesknappschaft zu laufen (9 Minuten), von dort mit dem Bus zum Herner Bahnhof zu fahren und dort den nächsten Zug zu nehmen. Nun kennt GG sich relativ gut mit dem Nahverkehr aus und außerdem gibt es ja auch noch Stadtfahrpläne auf Papier. Dennoch wollte er es heute (22.4.13) mal genau wissen. Bei einer telefonischen Anfrage bei der angegebenen vrr-Nummer bekam er zunächst den guten Rat, Herne Bahnhof einzugeben. Er konnte den Gesprächspartner aber davon überzeugen, es selbst einmal zu versuchen und siehe da: auch der landete bei der metropolradruhr Station. Bei aller Liebe zum Rad: Bahnhof ist Bahnhof. Nun soll aber Abhilfe geschaffen werden, wurde am Telefon versichert. Mal sehen wie schnell es geht.
Neuste Artikel
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG
Herne soll Grünflächen erhalten, die Stadt eine entsprechende Strategie vorlegen. Versiegelungsmonitoring soll als Werkzeug zur Eindämmung des Flächenverbrauchs genutzt werden. Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne hat einen umfassenden Antrag mit neun Punkten, die den Flächenverbrauch angehen, gestellt. Demnach sollen verschiedene planerische Instrumente, stärkeres Flächenrecycling, Mehrfachnutzung und Kontrollen die Flächeninanspruchnahme in unserer Stadt…
EINSATZ FÜR DEN GUTEN ZWECK
Es ist schon eine kleine Tradition. Wie jedes Jahr, ernteten auch in diesen Tagen wieder Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN HERNE Kartoffeln und spendeten diese für wohltätige Zwecke. In diesem Jahr haben GERHARD KALUS und ROLF AHRENS rund 250 Kilo bei Bauer Feldhaus in Herten gesammelt. Als Abnehmer freuten u.a. „Nachbarn e.V.“, die Eickeler KiTa…
Ähnliche Artikel