Die Verwaltung will die Parkplatzanlage an der Fortbildungsakademie (Hénin-Beaumont-Straße) erweitern. Wir fordern, keine Bäume für Parkplätze zu fällen!
93 Parkplätze sollen neu errichtet werden. Dafür sollen 50 Bäume gefällt werden. SPD und CDU haben im Planungsausschuss diesem Vorhaben bereits zugestimmt. Die GRÜNEN sagen NEIN zu diesem Vorhaben.
Wir sind der Meinung, dass es im Umfeld der Akademie genügend Parkplätze gibt. Wir wollen das GRÜN erhalten. Den Besuchern der Akademie und von Veranstaltungen kann man etwas weitere Wege zumuten.
Verwaltung sowie SPD und CDU haben im Planungsausschuss mit Beschwerden von Anwohnern gegen Parkplatznot argumentiert! Man wolle daher den Wünschen der Bürger nach mehr Parkplätzen entgegen kommen.
Die Bezirksvertretung Sodingen soll am Mittwoch, dem 15.5., die Baumfällung endgültig beschließen.
Kommen auch SIE zur öffentlichen Sitzung der Bezirksvertretung und äußern SIE ihre Meinung.
MITTWOCH, 15.5., ab 16.00 Uhr
BÜRGERSAAL IN DER AKADEMIE
Neuste Artikel
OAK Wirtschaft der Herner Grünen zur Zukunft der Arbeit in Herne
OAK Wirtschaft hat am 15. April Dr. Gerrit Heil, Unternehmer und Mitglied der LAG Wirtschaft der Grünen NRW, zu Gast Aktuelle Chancen und Herausforderungen der Herner Wirtschaft, insbesondere die Zukunft von Arbeitsplätzen in Herne, werden Thema beim nächsten Treffen des offenen Arbeitskreises Wirtschaft der Herner Grünen sein. „Inwiefern hängen Bildung und Qualifikation, aber auch faire…
Gemeinsame Presseerklärung des Arbeitskreis Soziales des Kreisverbandes Herne von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und Jacob Liedtke, Direktkandidat für den Wahlkreis 141
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2021 und in Anbetracht der zahllosen Probleme im Gesundheitswesen, die im Kontext der Corona-Pandemie einmal mehr deutlich wurden, erklärt der GRÜNE Bundestagskandidat Jacob Liedtke seine politische Unterstützung für dringend gebotene Veränderungen im Bereich von Prävention, Gesundheitsversorgung und Pflege: „Gesundheit ist ein zentrales Gut der öffentlichen Daseinsvorsorge und die Grundvoraussetzung…
JEDE KONSERVE ZÄHLT
Die Herner Suppenküche lässt sich nicht aufhalten, auch während der Corona-Pandemie verteilen Helfer*innen der Suppenküche Essen und andere Spenden an bedürftige oder wohnungslose Menschen. Die Herner Suppenküche finanziert sich ausschließlich über Spende. In unserer Stadt, in der die Alters- und Kinderarmut besonders hoch ist, ist das an sich schon ein großer Missstand. Wir möchten deswegen…
Ähnliche Artikel