Besuch aus Düsseldorf erhielt das Familienzentrum Dreifaltigkeit an der Holsterhauser Str.: Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag, Daniela Schneckenburger, besuchte die Kindertagesstätte um sich vor Ort über die Betreuung der Kleinsten zu informieren. Bekanntlich besteht ab 1. August ein Rechtsanspruch auf Betreuung der unter Dreijährigen. Jugenddezernentin Gudrun Thierhoff konnte berichten, dass Herne die vorgegebene Quote von 32% erreichen wird, allerdings wurde ein Bedarf von 42% ermittelt. Deshalb müssten zügig weitere Plätze geschaffen werden, darin war sie sich mit Kita-Leiterin Livia Leichner und Pfarrer Horst Hermann Bastert einig. Elisabeth Weyen, Geschäftsführerin der Kindergartengemeinschaft im Evangelischen Kirchenkreis betonte, dass es keine Abstriche an der Qualität der Arbeit geben dürfe. Bisher sei das in Herne gelungen. Ein weiterer Diskussionspunkt war die gute Zusammenarbeit der unterschiedlichen Träger von Kindertagesstätten in Herne und auch die Kontakte zu den Grundschulen. Über „Lernen vor Ort“ sei in den letzten Jahren einiges erreicht worden, so Dezernentin Thierhoff. Allerdings würden in den nächsten Jahren weitere Gelder von Bund und Land benötigt, wenn der Ausbau fortgesetzt werden soll, auch darin waren sich die Teilnehmerinnen der Runde einig. Daniela Schneckenburger nahm eine Menge Anregungen nach Düsseldorf mit und versprach, sie den Fachleuten in der Fraktion weiter zu geben.
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel