Besuch aus Düsseldorf erhielt das Familienzentrum Dreifaltigkeit an der Holsterhauser Str.: Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag, Daniela Schneckenburger, besuchte die Kindertagesstätte um sich vor Ort über die Betreuung der Kleinsten zu informieren. Bekanntlich besteht ab 1. August ein Rechtsanspruch auf Betreuung der unter Dreijährigen. Jugenddezernentin Gudrun Thierhoff konnte berichten, dass Herne die vorgegebene Quote von 32% erreichen wird, allerdings wurde ein Bedarf von 42% ermittelt. Deshalb müssten zügig weitere Plätze geschaffen werden, darin war sie sich mit Kita-Leiterin Livia Leichner und Pfarrer Horst Hermann Bastert einig. Elisabeth Weyen, Geschäftsführerin der Kindergartengemeinschaft im Evangelischen Kirchenkreis betonte, dass es keine Abstriche an der Qualität der Arbeit geben dürfe. Bisher sei das in Herne gelungen. Ein weiterer Diskussionspunkt war die gute Zusammenarbeit der unterschiedlichen Träger von Kindertagesstätten in Herne und auch die Kontakte zu den Grundschulen. Über „Lernen vor Ort“ sei in den letzten Jahren einiges erreicht worden, so Dezernentin Thierhoff. Allerdings würden in den nächsten Jahren weitere Gelder von Bund und Land benötigt, wenn der Ausbau fortgesetzt werden soll, auch darin waren sich die Teilnehmerinnen der Runde einig. Daniela Schneckenburger nahm eine Menge Anregungen nach Düsseldorf mit und versprach, sie den Fachleuten in der Fraktion weiter zu geben.
Neuste Artikel
VORLAGE ZUM WIRTSCHAFTSFLÄCHENENTWICKLUNGSKONZEPT ABGELEHNT
Aus Sicht der GRÜNEN Vertreter*innen im Rat fehlt es der Vorlage an einer Betrachtungsweise, die über den Tellerrand hinaus geht. Ökologie und Ökonomie müssen – vielmehr dürfen – kein Widerspruch sein. Auch dass Naturschutzbeirat und Umweltausschuss nicht mit eingebunden wurden, ist mehr als bedauerlich Die GRÜNE FRAKTION begrüßt grundsätzlich die Aufstellung eines Wirtschaftsflächenkonzeptes als konsequente…
Grüne Radtour macht Vorgeschmack auf’s #Stadtradeln
Mitte Juni hat sich eine kleine Grüne Radtruppe aufgemacht, die nähere Umgebung zu erkunden. Die Tour führte von der Zeche Hannover in Bochum-Hordel über den Landschaftspark Mechtenberg zum Nordsternpark und weiter nach Gelsenkirchen-Horst und von dort zurück nach Röhlinghausen. Unterwegs gab es reichlich zu besichtigen. Hier sind nur einige der interessanten Stopps aufgeführt. Die Tour…
CAMPUS FÜR POLIZEI & VERWALTUNG SETZT STARKE IMPULSE FÜR DIE ZUKUNFT
Mit Freude nimmt man die Bestätigung für die Errichtung der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) bei der GRÜNEN FRAKTION HERNE zur Kenntnis, wünscht sich aber bereits bei Planung & Bau der Gebäude eine ebenso zukunftsgewandte Ausrichtung Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über die Entwicklung rund um die zukünftige Hochschule für Polizei und…
Ähnliche Artikel