Besuch aus Düsseldorf erhielt das Familienzentrum Dreifaltigkeit an der Holsterhauser Str.: Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag, Daniela Schneckenburger, besuchte die Kindertagesstätte um sich vor Ort über die Betreuung der Kleinsten zu informieren. Bekanntlich besteht ab 1. August ein Rechtsanspruch auf Betreuung der unter Dreijährigen. Jugenddezernentin Gudrun Thierhoff konnte berichten, dass Herne die vorgegebene Quote von 32% erreichen wird, allerdings wurde ein Bedarf von 42% ermittelt. Deshalb müssten zügig weitere Plätze geschaffen werden, darin war sie sich mit Kita-Leiterin Livia Leichner und Pfarrer Horst Hermann Bastert einig. Elisabeth Weyen, Geschäftsführerin der Kindergartengemeinschaft im Evangelischen Kirchenkreis betonte, dass es keine Abstriche an der Qualität der Arbeit geben dürfe. Bisher sei das in Herne gelungen. Ein weiterer Diskussionspunkt war die gute Zusammenarbeit der unterschiedlichen Träger von Kindertagesstätten in Herne und auch die Kontakte zu den Grundschulen. Über „Lernen vor Ort“ sei in den letzten Jahren einiges erreicht worden, so Dezernentin Thierhoff. Allerdings würden in den nächsten Jahren weitere Gelder von Bund und Land benötigt, wenn der Ausbau fortgesetzt werden soll, auch darin waren sich die Teilnehmerinnen der Runde einig. Daniela Schneckenburger nahm eine Menge Anregungen nach Düsseldorf mit und versprach, sie den Fachleuten in der Fraktion weiter zu geben.
Neuste Artikel
FRANZ-HENGSBACH-STRASSE MUSS UMBENANNT WERDEN
Die Grüne Fraktion spricht sich für eine Umbenennung der Franz-Hengsbach-Straße im Bezirk Herne-Mitte aus. Ein entsprechender Antrag ist nun bei der Verwaltung eingereicht worden. Kürzlich wurde bekannt, dass die Kirche Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach wegen sexueller Übergriffe untersuchte. In Essen wurde bereits eine Statue entfernt, ein Platz wird umbenannt. In Bottrop hat man auch bereits…
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
Ähnliche Artikel