Geheimdienste und Unternehmen greifen auf unsere Mails, Chats, Privatnachrichten, auf Kaufverträge im Internet, Passwörter und vieles mehr zu. Über unsere Daten können wir so nicht mehr selbst bestimmen. Meinungsfreiheit und Privatsphäre sind bedroht. Dagegen wollen wir bundesweit protestieren: STOP watching us!
Denn gegen Überwachungstechnologien schützen nur gesetzliche Regelungen und Kontrollmechanismen. Wir wollen ein klares Bekenntnis zur Privatsphäre und einen starken Datenschutz. Geh mit uns am 27. Juli bundesweit auf die Straßen und fordere ein Ende der Überwachung!
Kommt mit uns morgen nach Münster, um gemeinsam gegen die Totalüberwachung unserer Kommunikation zu protestieren.
Wir treffen uns dort am Hauptbahnhof – oder fahrt mit uns gemeinsam: Wir treffen uns 12.30 Uhr am Herner Bahnhof und fahren über Wanne-Eickel:
- Abfahrt Herne: 12.44 Uhr Gleis 1
- Anfahrt Wanne-Eickel: 12.58 Uhr Gleis 5
- Ankunft Münster: 13.52 Uhr Gleis 14
Gerne treffen wir uns auch vor Ort. Falls ihr Fragen habt, schreibt mir bitte eine Mail an kreisverband@gruene-herne.de .
Weitere Infos findet ihr hier.
Neuste Artikel
Handwerk als Partner zum Thema Nachhaltigkeit
Beim Treffen des Offenen Arbeitskreises (OAK) Wirtschaft am 21.01.2021 wurde noch einmal die wichtige Rolle des Handwerks in Bezug auf Nachhaltigkeit unterstrichen: „Das Handwerk ist bereits aktiv in Bereichen wie energetische Gebäudesanierung, Mobilitätswende und lokalen Wertschöpfungsketten und bietet sich als Partner für die Verwaltung und Politik an, die Aufgaben zum wichtigsten Thema unserer Zeit zu…
GRÜNE FAKTION LEHNT STÄDTISCHEN HAUSHALT 2021 AB
Keine erkennbaren Fortschritte bei den Themen Mobilität, Klimaschutz und Digitalisierung Fraktionsvorsitzender THOMAS REINKE begründet die Ablehnung der GRÜNEN FRAKTION zum Haushalt 2021 wie folgt: „Durch die von der Pandemie bestimmten ungewissen Situation kann eigentlich keine seriöse Haushaltsaufstellung garantiert werden. Auch die Erfahrungen der vergangenen Jahrzehnte lassen die GRÜNE FRAKTION erheblich daran zweifeln, dass Bund und…
STADT VERZICHTET AUF ELTERNBEITRÄGE
Einstimmig beschließt der Rat der Stadt Herne den Verzicht auf die Elternbeiträge für KiTa und OGS im Januar. Initiative geht allerdings vom Antrag der GRÜNEN FRAKTION aus Für Januar werden keine Elternbeiträge für KiTa und Offenen Ganztag fällig. Das hat der Rat der Stadt Herne in seiner Sitzung vom 26.01.2021 beschlossen. Pikant bei diesem Beschluss:…
Ähnliche Artikel