Geheimdienste und Unternehmen greifen auf unsere Mails, Chats, Privatnachrichten, auf Kaufverträge im Internet, Passwörter und vieles mehr zu. Über unsere Daten können wir so nicht mehr selbst bestimmen. Meinungsfreiheit und Privatsphäre sind bedroht. Dagegen wollen wir bundesweit protestieren: STOP watching us!
Denn gegen Überwachungstechnologien schützen nur gesetzliche Regelungen und Kontrollmechanismen. Wir wollen ein klares Bekenntnis zur Privatsphäre und einen starken Datenschutz. Geh mit uns am 27. Juli bundesweit auf die Straßen und fordere ein Ende der Überwachung!
Kommt mit uns morgen nach Münster, um gemeinsam gegen die Totalüberwachung unserer Kommunikation zu protestieren.
Wir treffen uns dort am Hauptbahnhof – oder fahrt mit uns gemeinsam: Wir treffen uns 12.30 Uhr am Herner Bahnhof und fahren über Wanne-Eickel:
- Abfahrt Herne: 12.44 Uhr Gleis 1
- Anfahrt Wanne-Eickel: 12.58 Uhr Gleis 5
- Ankunft Münster: 13.52 Uhr Gleis 14
Gerne treffen wir uns auch vor Ort. Falls ihr Fragen habt, schreibt mir bitte eine Mail an kreisverband@gruene-herne.de .
Weitere Infos findet ihr hier.
Neuste Artikel
ERSTE MITGLIEDERVERSAMMLUNG IM NEUEN JAHR
Auf der ersten Kreismitgliederversammlung in 2023 standen Inhaltliche Anträge im Mittelpunkt. So wurde eine Position zur Entsiegelungsstrategie für das Netto-Null-Flächenverbrauchsziel beschlossen und eine Neufassung der Wahlordnung vorgestellt. Auch bei den GRÜNEN in Herne kam man nicht am Thema Lützerath vorbei. Daher wurde anlassbedingt noch zusätzlich eine Aktuelle Stunde zur Aussprache beschlossen. Am 26. Januar fand…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN WIEDER GUT BESUCHT
Am 25. Januar war es wieder soweit, die Herner Grünen luden ein zum Stadtteilgespräch in Bickern. Wir freuen uns, dass der Austausch wieder einmal von den Menschen in Bickern so gut angenommen wurde. Eine immer wieder angesprochene Problematik stellte die Verkehrssituation im Stadtteil dar. Ob Parkplätze, die Reinigung der teils schadhaften Straßen oder Geschwindigkeitsüberschreitungen. Es…
FRAGEN ZU DEN ERMITTLUNGEN DER STAATSANWALTSCHAFT
Mit großem Interesse hat die GRÜNE FRAKTION die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bei der Stadtverwaltung Herne verfolgt. Am Abend des 26. Januar wurde eine großangelegte Durchsuchungsaktion in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Es besteht der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung gegen einen Mitarbeiter der Stadt Herne sowie einen Externen. Laut Presseberichten stehen die Ermittlungen im Zusammenhang…
Ähnliche Artikel