Wir wollen Flagge zeigen gegen den Überwachungswahn. Für uns ist klar: Datenschutz ist Bürgerrecht. Wir wollen selbst darüber bestimmen, was mit unseren Daten passiert. Dafür gehen wir auf die Straße.
Demonstriert gemeinsam mit uns in einem breiten Bündnis gegen den Überwachungsstaat und für einen verantwortungsvollen Umgang mit euren Daten. Volker Beck, unser NRW-Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, wird bei der Demo auch mit dabei sein.
Start der Demo „Freiheit statt Angst“ ist um 13 Uhr am Alexanderplatz in Berlin. Euch erwartet ein buntes Programm mit viel Musik und spannenden Redebeiträgen.
Bis zum 31.08. könnt ihr euch unter http://gruene.lv/fsa2013 für die Busse anmelden. Dort findet ihr auch weitere Infos.
Sollten Fragen offen sein, benutzt bitte unser Kontaktformular (oben in der Navigation) oder schreibt uns auf Facebook: https://www.facebook.com/GrueneHerne
Neuste Artikel
OAK Wirtschaft der Herner Grünen zur Zukunft der Arbeit in Herne
OAK Wirtschaft hat am 15. April Dr. Gerrit Heil, Unternehmer und Mitglied der LAG Wirtschaft der Grünen NRW, zu Gast Aktuelle Chancen und Herausforderungen der Herner Wirtschaft, insbesondere die Zukunft von Arbeitsplätzen in Herne, werden Thema beim nächsten Treffen des offenen Arbeitskreises Wirtschaft der Herner Grünen sein. „Inwiefern hängen Bildung und Qualifikation, aber auch faire…
Gemeinsame Presseerklärung des Arbeitskreis Soziales des Kreisverbandes Herne von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und Jacob Liedtke, Direktkandidat für den Wahlkreis 141
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2021 und in Anbetracht der zahllosen Probleme im Gesundheitswesen, die im Kontext der Corona-Pandemie einmal mehr deutlich wurden, erklärt der GRÜNE Bundestagskandidat Jacob Liedtke seine politische Unterstützung für dringend gebotene Veränderungen im Bereich von Prävention, Gesundheitsversorgung und Pflege: „Gesundheit ist ein zentrales Gut der öffentlichen Daseinsvorsorge und die Grundvoraussetzung…
JEDE KONSERVE ZÄHLT
Die Herner Suppenküche lässt sich nicht aufhalten, auch während der Corona-Pandemie verteilen Helfer*innen der Suppenküche Essen und andere Spenden an bedürftige oder wohnungslose Menschen. Die Herner Suppenküche finanziert sich ausschließlich über Spende. In unserer Stadt, in der die Alters- und Kinderarmut besonders hoch ist, ist das an sich schon ein großer Missstand. Wir möchten deswegen…
Ähnliche Artikel