…meistens nur lokale Träume. Das Ergebnis der Bundestagswahl hat ihn aber wohl so beieindruckt, dass er von Angela Merkel träumte. Sie war gerade zur Bundeskanzlerin gewählt worden, so wollten es doch die Wählerinnen und Wähler. Sie bekam alle Stimmern der CDU/CSU-Abgeordneten und einige Stimmenn der Grünen. Die hatten vorher gelost, weil keiner Frau Merkel freiwillig wählen wollte. Nun aber war sie gewählt und stand einer Minderheitsregierung vor. Und schon brachten die Grünen einen Gesetzentwurf nach dem anderen ein: Mindestlohn, Energiewende, Tierschutzgesetz, Vermögensabgabe, Wegfall des Betreuungsgeldes usw. Mit Hilfe von SPD und Linken gab es dafür jeweils knappe Mehrheiten. Und Angela Merkel musste alle diese Gestze ausführen. Leider ging dann der Radiowecker an und da war von Großer Koalition die Rede. Aber schön wär´s doch gewesen…
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel