Keine Lust auf Wahlkampf? Der Saal der Herner VHS war voll, das hat es seit Jahren bei Podiumsdiskussionen zur Wahl nicht mehr gegeben. Keine Lust auf Wahlkampf? Der Saal der Herner VHS war voll, das hat es seit Jahren bei Podiumsdiskussionen zur Wahl nicht mehr gegeben. Sabine von der Beck konnte deutlich machen, wer für die höheren Strompreise die Verantwortung trägt: Die Bundesregierung, die in Brüssel nicht auf höhere Preise für CO 2 Emissionszertifikate drängt . Weil gleichzeitig der Strom an den Energiebörsen immer billiger wird, muss die EEG-Umlage immer weiter steigen und dieser Anstieg schlägt, weil gleichzeitig auch immer mehr Unternehmen befreit werden, voll durch auf die Haushalte. Frei nach dem Motto: Ist es auch Wahnsinn, so hat es doch Methode. Und noch etwas wurde deutlich, die CDU nimmt die Energiewende nicht ernst. Ingrid Fischbach (CDU) trat für niedrige Preise ein „egal wo der Strom her kommt.“ Auf Nachfrage bestätigte sie, dafür auch längere Laufzeiten für Atomkraftwerke in Kauf zu nehmen. Ansonsten gab es nicht viel Neues von Michelle Müntefering (SPD), Frank Leschowski (FDP) und Markus Dowe (Die Linke). Die meisten BesucherInnen wussten schon, wen sie wählen wollen, stellte Moderator Michael Muscheid (WAZ) fest, der von seinem Kollegen Tobias Bolsmann unterstützt wurde. Zu vielen Themen wurde noch viel gesagt, alle Positionen waren schon bekannt. Deshalb drängte es nach 21.00 Uhr manchen nach Hause, wenigstens die zweite Halbzeit im Qualifikationsspiel gegen die Färöer wollten sie noch sehen. Auch da nichts Neues: Deutschland gewann 3:0.
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel