Wir setzen uns für Solidarität mit Betroffenen ein und fordern von SPD, CDU und CSU die Rücknahme Schwarz-Gelber Kürzungen.
Nachdem die Schwarz-Gelbe Bundesregierung die Mittel zur Prävention gekürzt hat, verlangen wir von SPD, CDU und CSU in den laufenden Koalitionsverhandlungen die Aussage, solche Maßnahmen wieder zu verstärken und gegen den Trend in der Gesellschaft anzugehen, welcher HIV/AIDS kaum noch als Problem ansieht. Vor allem junge Menschen laufen Gefahr, eine Infektion zu unterschätzen und sich unzureichend zu schützen. Die Präventionsarbeit und die Solidarität mit Betroffenen wird erschwert, wenn das Thema in der Gesellschaft weiter an Beachtung verliert. Die Stärkung der Präventionsarbeit muss sich auch in den Koalitionsverhandlungen wiederfinden!
Als GRÜNE JUGEND HERNE rufen wir dazu auf, Schleife zu zeigen und Betroffene zu unterstützen! Der Welt-AIDS-Tag muss auch Thema in Herner werden. Wir appellieren an die Solidarität jedes und jeder Einzelnen unserer Stadt und sprechen uns gegen die Diskriminierung und Intoleranz gegenüber HIV-positiven Menschen aus.
Werde auch du Botschafter und setze ein Zeichen deiner Solidarität. Engagiere dich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung von Menschen mit HIV und Aids.
Drei Schritte, die viel bewegen: Bild hochladen – Statement abgeben – Fertig!
>> Ich werde Botschafter!
Neuste Artikel
ERSTE MITGLIEDERVERSAMMLUNG IM NEUEN JAHR
Auf der ersten Kreismitgliederversammlung in 2023 standen Inhaltliche Anträge im Mittelpunkt. So wurde eine Position zur Entsiegelungsstrategie für das Netto-Null-Flächenverbrauchsziel beschlossen und eine Neufassung der Wahlordnung vorgestellt. Auch bei den GRÜNEN in Herne kam man nicht am Thema Lützerath vorbei. Daher wurde anlassbedingt noch zusätzlich eine Aktuelle Stunde zur Aussprache beschlossen. Am 26. Januar fand…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN WIEDER GUT BESUCHT
Am 25. Januar war es wieder soweit, die Herner Grünen luden ein zum Stadtteilgespräch in Bickern. Wir freuen uns, dass der Austausch wieder einmal von den Menschen in Bickern so gut angenommen wurde. Eine immer wieder angesprochene Problematik stellte die Verkehrssituation im Stadtteil dar. Ob Parkplätze, die Reinigung der teils schadhaften Straßen oder Geschwindigkeitsüberschreitungen. Es…
FRAGEN ZU DEN ERMITTLUNGEN DER STAATSANWALTSCHAFT
Mit großem Interesse hat die GRÜNE FRAKTION die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bei der Stadtverwaltung Herne verfolgt. Am Abend des 26. Januar wurde eine großangelegte Durchsuchungsaktion in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Es besteht der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung gegen einen Mitarbeiter der Stadt Herne sowie einen Externen. Laut Presseberichten stehen die Ermittlungen im Zusammenhang…
Ähnliche Artikel