…darin waren sich die TeilnehmerInnen eines Grünen Forums einig, zu dem der Kreisverband eingeladen hatte. Dr. Carina Schnirch von der Bertelsmann-Stiftung stellte eine Studie vor, die den Zusammenhang von (Kinder)Armut und Mietkosten in Herne deutlich machte. Heftige methodische Kritik kam von Karl-Heinz Abraham, Vorstand des Herner Wohnungsbauvereins. Auch Thomas Bruns, Geschäftsführer der städtischen Herner Gesellschaft für Wohnungsbau, sprach von ausreichend bezahlbarem Wohnraum in Herne. Der neue Herner Sozialdezernent Johannes Chudziak sah die Ursachen für das Problem in den zu geringen Einkommen bei vielen Herner Familien. Einig waren sich die Diskutierenden mit der Mehrheit des Publikums, das die Mietnebenkosten und die Energiekosten die größten Probleme seien. Hier müsse der Bund Abhilfe schaffen, damit Menschen nicht im Winter ohne Heizung und Strom in ihren dunklen Wohnungen säßen. „Gerade Menschen mit geringem Einkommen haben oft energetisch schlechte Wohnungen und damit hohe Heizkosten“, kritisierte Dorothea Schulte, Vorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. „Wir werden deshalb keinen weiteren Belastungen für diese Gruppe zustimmen, etwa der Erhöhung der Grundsteuer B. Der städtische Haushalt kann nicht auf Kosten der Ärmsten saniert werden.“
Neuste Artikel
OAK Wirtschaft der Herner Grünen zur Zukunft der Arbeit in Herne
OAK Wirtschaft hat am 15. April Dr. Gerrit Heil, Unternehmer und Mitglied der LAG Wirtschaft der Grünen NRW, zu Gast Aktuelle Chancen und Herausforderungen der Herner Wirtschaft, insbesondere die Zukunft von Arbeitsplätzen in Herne, werden Thema beim nächsten Treffen des offenen Arbeitskreises Wirtschaft der Herner Grünen sein. „Inwiefern hängen Bildung und Qualifikation, aber auch faire…
Gemeinsame Presseerklärung des Arbeitskreis Soziales des Kreisverbandes Herne von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und Jacob Liedtke, Direktkandidat für den Wahlkreis 141
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2021 und in Anbetracht der zahllosen Probleme im Gesundheitswesen, die im Kontext der Corona-Pandemie einmal mehr deutlich wurden, erklärt der GRÜNE Bundestagskandidat Jacob Liedtke seine politische Unterstützung für dringend gebotene Veränderungen im Bereich von Prävention, Gesundheitsversorgung und Pflege: „Gesundheit ist ein zentrales Gut der öffentlichen Daseinsvorsorge und die Grundvoraussetzung…
JEDE KONSERVE ZÄHLT
Die Herner Suppenküche lässt sich nicht aufhalten, auch während der Corona-Pandemie verteilen Helfer*innen der Suppenküche Essen und andere Spenden an bedürftige oder wohnungslose Menschen. Die Herner Suppenküche finanziert sich ausschließlich über Spende. In unserer Stadt, in der die Alters- und Kinderarmut besonders hoch ist, ist das an sich schon ein großer Missstand. Wir möchten deswegen…
Ähnliche Artikel