Im Umweltausschuss stellen wir Fragen zur Sanierung der Fläche des Sportplatzes Jürgens Hof.
Die Stadt Herne hat bekanntlich die Fläche des Sportplatzes Jürgens Hof für eine Bebauung vorgesehen. In einem Bieterverfahren mit beigefügtem Exposé, welches Informationen zur Grundstücksbeschaffenheit, planerischen und natürlich Erlösvorstellungen enthielt, wurde diese Fläche dann mit der benachbarten Fläche der GS Langforthstraße angeboten.
Die Fläche steht bekanntlich als Altlastenverdachtsfläche im Altlastenkataster. Ungeachtet dieses Umstands wurden vorab keine Untersuchungen durchgeführt.
Nachdem mehrere Bieter nun eine Klärung der Altlastensituation gefordert und ihr Gebot unter Vorbehalt gestellt haben, wurde im Dezember 2013 ein Gutachter beauftragt; das Gutachten sollte jetzt vorliegen.
Hierzu stellen wir folgende Fragen:
- Wie hoch sind die Kosten des Gutachtens?
- Welche Untersuchungsergebnisse liegen vor?
- Welche Sanierungsnotwendigkeiten werden gesehen?
- Gibt es bereits Kostenschätzungen zu den Sanierungsaufwendungen?
- Ist das Ergebnis den Bietern mitgeteilt worden?
- Gibt es Reaktionen der Bieter?
Neuste Artikel
KREISMITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 25. MAI
Auf der Kreismitgliederversammlung am 25. Mai gab es mehrere Schwerpunkte: Neben einer Aussprache zur politischen Lage wurde die im Januar eingebrachte Neufassung der Wahlordnung beschlossen. Ein weiterer Schwerpunkt war die Entwicklung des Blumenthal-Geländes. Hier wurden die Ergebnisse des kommunalen Entwicklungsbeirates vorgestellt und eingeordnet. Auch die Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am ersten Juni-Wochenende kam nicht zu kurz, unsere…
ARTENSCHUTZ WIRD IN HERNE NICHT SEHR ERNST GENOMMEN
Bei einem Ortstermin am 23.3. haben verschiedene Bürgerinnen und Bürger erheblichen LKW-Verkehr auf dem Blumenthal-Gelände festgestellt. Die Fahrten gingen offenbar zum Gelände der Firma Stadtler, die Gleisarbeiten in diesem Zeitraum durchführte. Das Gelände ist immer noch von der Kreuzkröte besiedelt, einer geschützten Tierart. In dieser Zeit sucht die Kreuzkröte ihre Laichplätze auf und ist entsprechend…
GUT GELAUNTER NRW-JUSTIZMINISTER ZU GAST BEIM MAIEMPFANG
Der GRÜNE Maiempfang startet nach Zwangspause seit 2019 an neuer Örtlichkeit voll durch. Ein volles Haus im Veranstaltungszentrum Gysenberg, sowie die Rücknahme des Einspruchs aus Gelsenkirchen gegen die Vergabe der HSPV nach Herne, sorgten für gute Stimmung bei den Anwesenden. Auch NRW-Justizminister Dr. BENJAMIN LIMBACH zeigte sich erleichtert, dass es nun eine Entscheidung gibt. Am…
Ähnliche Artikel