Im Rahmen der 21. Herner Frauenwoche laden die Frauen von Bündnis 90/Die Grünen in die Filmwelt Herne ein. Am Sonntag, 9. März 2014 wird der Spielfilm „Hannah Arendt“ von Margarete von Trotta mit Barbara Sukowa gezeigt.Der Film spielt Anfang der 60er Jahre, als Hannah Arendt den Eichmann-Prozess in Jerusalem beobachtet und darüber eine Artikelserie schreibt, die sehr umstritten ist. Der Film beginnt um 11.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten, aber auch ohne Anmeldung ist die Teilnahme möglich, solange es freie Plätze gibt (auch für Männer). Für Kinderbetreuung ist gesorgt, Alter und Anzahl der Kinder sollten mitgeteilt werden unter 02323/ 9510002.
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel