Auch in diesem Jahr gab es bei der Eröffnung der 21. Herner Frauenwoche einen Stand der Grünen Frauen.
Foto: Morning Theft/flickr.com (CC BY 2.0)
Die Grüne Bürgermeisterin Tina Jelveh (Mitte) diskutierte mit Vertreterinnen der SPD und CDU in der Politischen Talkrunde „Frauen an die Macht“. Besonders hat mir gefallen, dass Tina gesagt hat, dass wenn Frauen solidarisch wären, wir auch mehr „Macht“ in dieser Gesellschaft hätten.
Am Tag danach zeigten wir in der Filmwelt Hannah Arendt. Das Kino war sehr gut gefüllt und unsere Interessiertenliste auch. Wir haben dann noch eine kurze Rede gehalten das Feminismus wieder „In“ ist, weil sich wenig in den letzten Jahren bewegt hat. (Ihr kennt ja sicher alle die Ergebnisse der neusten EU Studien und die Pressemitteilungen von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag.)
Zu unserem Erstaunen fanden sich besonders ältere Frauen, nämlich die die jetzt schon konkret von Altersarmut betroffen sind zum Gespräch. Wieder einmal nach fast schon 30 Jahren stellten Marlies und ich gemeinsam fest: Das Ausmaß der Gewalt, das täglich an Frauen in Deutschland verübt wird ist erschreckend.
Wir benötigen ein verlässliches Angebot und ausreichende Finanzierung für Frauenhäuser und Hilfsstrukturen für Frauen!
Wir dürfen die Frauen nicht vergessen die in Altersarmut und Pflegeeinrichtungen leiden müssen !
Wir benötigen gesetzliche verlässliche Regelungen zur Gleichstellung, die nicht unterwandert werden können!
Gesetzliche Regelungen für Aufsichtsräte und Vorstandsetagen sind längst überfällig!
Gleichstellung ist nicht mit Worten zu erreichen, sondern setzt ein gesellschaftliches Umdenken und konkrete Maßnahmen voraus.
(Im Bild v.l.n.r. Susanne Marek, Marlies Reinke).
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel