Auch in diesem Jahr gab es bei der Eröffnung der 21. Herner Frauenwoche einen Stand der Grünen Frauen.
Foto: Morning Theft/flickr.com (CC BY 2.0)
Die Grüne Bürgermeisterin Tina Jelveh (Mitte) diskutierte mit Vertreterinnen der SPD und CDU in der Politischen Talkrunde „Frauen an die Macht“. Besonders hat mir gefallen, dass Tina gesagt hat, dass wenn Frauen solidarisch wären, wir auch mehr „Macht“ in dieser Gesellschaft hätten.
Am Tag danach zeigten wir in der Filmwelt Hannah Arendt. Das Kino war sehr gut gefüllt und unsere Interessiertenliste auch. Wir haben dann noch eine kurze Rede gehalten das Feminismus wieder „In“ ist, weil sich wenig in den letzten Jahren bewegt hat. (Ihr kennt ja sicher alle die Ergebnisse der neusten EU Studien und die Pressemitteilungen von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag.)
Zu unserem Erstaunen fanden sich besonders ältere Frauen, nämlich die die jetzt schon konkret von Altersarmut betroffen sind zum Gespräch. Wieder einmal nach fast schon 30 Jahren stellten Marlies und ich gemeinsam fest: Das Ausmaß der Gewalt, das täglich an Frauen in Deutschland verübt wird ist erschreckend.
Wir benötigen ein verlässliches Angebot und ausreichende Finanzierung für Frauenhäuser und Hilfsstrukturen für Frauen!
Wir dürfen die Frauen nicht vergessen die in Altersarmut und Pflegeeinrichtungen leiden müssen !
Wir benötigen gesetzliche verlässliche Regelungen zur Gleichstellung, die nicht unterwandert werden können!
Gesetzliche Regelungen für Aufsichtsräte und Vorstandsetagen sind längst überfällig!
Gleichstellung ist nicht mit Worten zu erreichen, sondern setzt ein gesellschaftliches Umdenken und konkrete Maßnahmen voraus.
(Im Bild v.l.n.r. Susanne Marek, Marlies Reinke).
Neuste Artikel
DAUERHAFTE FINANZIERUNG DER SCHULSOZIALARBEIT SICHERGESTELLT
Förderverträge zur dauerhaften Sicherung der Stellen in der Schulsozialarbeit werden heute unterschrieben. Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über diesen Erfolg für die Bildung in unserer Stadt. Damit kommen langjährige Forderungen endlich zu einem positiven Abschluss. Am Montag (16.05.22) werden Förderverträge zur dauerhaften Finanzierung der Stellen der Schulsozialarbeit bei den beiden freien Trägern GFS und…
Arbeitskreis Umwelt empört über Bau im Landschaftsschutzgebiet
Der Arbeitskreis Umwelt der Herner GRÜNEN reagiert mit Unverständnis und Empörung auf die geplante Wohnbebauung im Landschaftsschutzgebiet an der Bergstraße. „Ich verstehe nicht, wie dort ein dreistöckiges Wohnhaus genehmigt werden konnte“, kritisiert Arbeitskreissprecherin Vivien Wefringhaus. Auch die Rodungsarbeiten in der Brut- und Nistzeit sorgen für Kopfschütteln. „Im dicht besiedelten Herne werden weitere Flächen versiegelt und…
Bei veganen Burgern und Eistee – GRÜNE JUGEND Herne macht Gesprächsangebot in Wanne
Am Vormittag des 4.5 fand auf der Hauptstraße in Wanne ein politisch-kulinarisches Wahlkampfhighlight statt. Gemeinsam mit dem GRÜNEN Direktkandidaten Fabian May brachte die GRÜNE JUGEND Herne selbstgebratene vegane Burger, Eistee und GRÜNES Infomaterial unter die Menschen. Anna Schwabe, Sprecherin der GJ Herne, zeigte sich sehr zufrieden mit der Aktion: „Wir haben viele gute Gespräche geführt…
Ähnliche Artikel