Um es gleich vorweg zu sagen: Es geht nicht um die Herner Lokalredaktion der WAZ. Diese kann man vielleicht auch mal hier und da kritisieren – GG wird sich hüten, das zu tun – aber sie berichtet immer wieder mal über den Wanner Mondpalast und seinen Prinzipal Christian (Essen sein Doktor sein Bruder) Stratmann, über die Wanner Mondnächte und über Graf Hotte und die Mondritter sowieso. Bis zur Kulturredaktion der WAZ in Essen scheint sich das aber noch nicht rumgesprochen zu haben. In einer Kolumne vor ein paar Tagen berichtet der Redakteur Jens Dirksen über eine Installation in Münster mit dem Titel „The moon in alabama“. Dort ist eine Reihe von Schaltkästen nach unterschiedlichen Orten benannt „wie Lampertswalde, Baku, Kyoto, Ibiza, Goa, Jericho, Jökulsárlón, Taormina und Tschernobyl.“ Der Schlusssatz von Jens Dirksen lautet: „ Was um Himmels Willen Wanne-Eickel in dieser Reihe soll, ist uns allerdings völlig schleierhaft.“ Wer immer auch „uns“ ist, ihnen kann geholfen werden. Vielleicht sollte man Jens Dirksen zur Extraschicht am 28. Juni in die Künstlerzeche Unser Fritz 2/3 einladen, damit er den Mond von Wanne-Eickel betrachten kann. Vielleicht wird ihm auch jemand von Friedel Hensch und den Cyprys erzählen, wenn die Nacht am Kanal von Wanne-Eickel voller Duft ist – wie die Nächte auf Hawaii.
Neuste Artikel
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG
Herne soll Grünflächen erhalten, die Stadt eine entsprechende Strategie vorlegen. Versiegelungsmonitoring soll als Werkzeug zur Eindämmung des Flächenverbrauchs genutzt werden. Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne hat einen umfassenden Antrag mit neun Punkten, die den Flächenverbrauch angehen, gestellt. Demnach sollen verschiedene planerische Instrumente, stärkeres Flächenrecycling, Mehrfachnutzung und Kontrollen die Flächeninanspruchnahme in unserer Stadt…
Ähnliche Artikel