Im nächsten Umweltausschuss wollen wir über die Sturmschäden reden, die der Sturm „Ela“ in unserer Stadt hinterlassen hat. Weil die Schäden so groß sind, wollen wir auch eine Neubepflanzung diskutieren.
Die Bevölkerung hat ein hohes Interesse daran, dass das Stadtbild wiederhergestellt wird und nicht an Attraktivität verliert.
Das Land NRW hat erfreulicherweise Hilfen zugesagt. Die Abfrage über die entstandenen Schäden in Kommunen läuft derzeit noch. Das Land kann vermutlich nicht alle Kosten übernehmen. Damit die Städte nicht alleine gelassen werden, ist auch der Bund gefragt unterstützend einzugreifen – wie dies bei Katastrophen üblich ist.
Im Bericht der Verwaltung sollte dargelegt werden,
- wie das Konzept zur Neupflanzung aussieht,
- wie hoch sie die Kosten der Aufräumarbeiten schätzt bzw. in welcher Nähe bislang Kosten angefallen sind
- wann die Arbeiten voraussichtlich abgeschlossen sein werden,
- welche Mittel von Land und Bund zu erwarten sind,
- ob auch Privatpersonen Hilfe erwarten können und
- auf welche Weise Freiwillige und Spender in die Planungen einbezogen werden können.
Für die Grüne Fraktion
Pascal Krüger
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel