Im nächsten Umweltausschuss wollen wir über die Sturmschäden reden, die der Sturm „Ela“ in unserer Stadt hinterlassen hat. Weil die Schäden so groß sind, wollen wir auch eine Neubepflanzung diskutieren.
Die Bevölkerung hat ein hohes Interesse daran, dass das Stadtbild wiederhergestellt wird und nicht an Attraktivität verliert.
Das Land NRW hat erfreulicherweise Hilfen zugesagt. Die Abfrage über die entstandenen Schäden in Kommunen läuft derzeit noch. Das Land kann vermutlich nicht alle Kosten übernehmen. Damit die Städte nicht alleine gelassen werden, ist auch der Bund gefragt unterstützend einzugreifen – wie dies bei Katastrophen üblich ist.
Im Bericht der Verwaltung sollte dargelegt werden,
- wie das Konzept zur Neupflanzung aussieht,
- wie hoch sie die Kosten der Aufräumarbeiten schätzt bzw. in welcher Nähe bislang Kosten angefallen sind
- wann die Arbeiten voraussichtlich abgeschlossen sein werden,
- welche Mittel von Land und Bund zu erwarten sind,
- ob auch Privatpersonen Hilfe erwarten können und
- auf welche Weise Freiwillige und Spender in die Planungen einbezogen werden können.
Für die Grüne Fraktion
Pascal Krüger
Neuste Artikel
SITUATION UM DIE TEMPO 30-BESCHILDERUNG AN DER WIEDEHOPFSTRASSE – VERWALTUNG SOLL AUSKUNFT GEBEN
Die Verwaltung kann sich die Tempo-30-Beschilderung an der Wiedehopfstraße nicht erklären und erwägt jetzt sogar die Rückzahlung von Bußgeldern. Dabei sollte sie es doch selbst gewesen sein, die die Beschilderung im Jahr 2020 aufgestellt hat, oder etwa nicht? Die Grüne Fraktion möchte es genau wissen und fragt deshalb in der Bezirksvertretung Wanne nach. Die Situation…
FRANZ-HENGSBACH-STRASSE MUSS UMBENANNT WERDEN
Die Grüne Fraktion spricht sich für eine Umbenennung der Franz-Hengsbach-Straße im Bezirk Herne-Mitte aus. Ein entsprechender Antrag ist nun bei der Verwaltung eingereicht worden. Kürzlich wurde bekannt, dass die Kirche Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach wegen sexueller Übergriffe untersuchte. In Essen wurde bereits eine Statue entfernt, ein Platz wird umbenannt. In Bottrop hat man auch bereits…
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
Ähnliche Artikel