Im März stimmte die SPD mit den Grünen dafür, das Baugebiet „An der Linde“ mit in den Landschaftsplan einzubeziehen. Dieser Empfehlungsbeschluss wurde dem Rat bisher nicht vorgelegt, das soll sich nun ändern, nachdem die Grünen das in einem Brief an OB Schiereck angemahnt hatten. Baudezernent Karl-Heinz Friedrichs hatte sich entschuldigt und versprochen, den Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung zu bringen. Allerdings wird die SPD diesem Antrag nun nicht mehr zustimmen, erklärte deren Fraktionsvorsitzender Dr. Dudda am Donnerstag. Er hält es für überzogen, das Gebiet in den Landschaftsplan aufzunehmen. „Damit stimmt die SPD gegen den Antrag, für den sie im März noch mit uns Grünen gestimmt hat“, so Dorothea Schulte, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen. „Offensichtlich halten Absprachen mit Dr. Dudda nur so lange, wie er es für richtig hält. Dies ist ein grober Vertrauensbruch und das Gegenteil seriöser und verlässlicher Politik.“ Die Grünen hatten nach dieser Einigung im März zusammen mit der SPD für den Haushalt gestimmt. „Wir wurden reingelegt, Dr. Dudda steht nicht zu seinem Wort. Aus unserer Sicht ist ihm nicht mehr zu trauen, “ ärgert sich die grüne Fraktionsvorsitzende.
Neuste Artikel
OAK Wirtschaft der Herner Grünen zur Zukunft der Arbeit in Herne
OAK Wirtschaft hat am 15. April Dr. Gerrit Heil, Unternehmer und Mitglied der LAG Wirtschaft der Grünen NRW, zu Gast Aktuelle Chancen und Herausforderungen der Herner Wirtschaft, insbesondere die Zukunft von Arbeitsplätzen in Herne, werden Thema beim nächsten Treffen des offenen Arbeitskreises Wirtschaft der Herner Grünen sein. „Inwiefern hängen Bildung und Qualifikation, aber auch faire…
Gemeinsame Presseerklärung des Arbeitskreis Soziales des Kreisverbandes Herne von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und Jacob Liedtke, Direktkandidat für den Wahlkreis 141
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2021 und in Anbetracht der zahllosen Probleme im Gesundheitswesen, die im Kontext der Corona-Pandemie einmal mehr deutlich wurden, erklärt der GRÜNE Bundestagskandidat Jacob Liedtke seine politische Unterstützung für dringend gebotene Veränderungen im Bereich von Prävention, Gesundheitsversorgung und Pflege: „Gesundheit ist ein zentrales Gut der öffentlichen Daseinsvorsorge und die Grundvoraussetzung…
JEDE KONSERVE ZÄHLT
Die Herner Suppenküche lässt sich nicht aufhalten, auch während der Corona-Pandemie verteilen Helfer*innen der Suppenküche Essen und andere Spenden an bedürftige oder wohnungslose Menschen. Die Herner Suppenküche finanziert sich ausschließlich über Spende. In unserer Stadt, in der die Alters- und Kinderarmut besonders hoch ist, ist das an sich schon ein großer Missstand. Wir möchten deswegen…
Ähnliche Artikel