GG informiert sich gern aus den lokalen Medien, der WAZ, den Anzeigenblättern, Radio Herne und hallo herne im Internet, besonders natürlich über die Herner Politik. Mal freut er sich, mal ist er enttäuscht, so ist es eben. Kürzlich jedoch gelang es dem Wochenblatt, ihn zu überraschen. Es ging um die Haushaltsmittel für die Schulsozialarbeit. Bekanntlich sind alle Fraktionen und Gruppen dafür, allerdings fehlt das Geld. Aber jetzt scheint es da zu sein: Geld für den Erhalt der Schulsozialarbeit lautete die Überschrift am Mittwoch. Und darunter: SPD und CDU stellen Haushaltsmittel bereit. Dann kommen Zitate von Birgit Klemczak (SPD) und Markus Schlüter (CDU), die sich nicht ganz so präzise anhören. Wann und wo sie es gesagt haben, ist aus dem Artikel nicht ersichtlich. Also machte sich GG auf die Suche und wurde fündig. Am Tag zuvor war im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie über Schulsozialarbeit diskutiert wurde. Der Grund dafür war ein Antrag der Grünen und Linken, Geld für diesen Zweck in den Haushalt einzustellen. Doch SPD und CDU lehnten die Bereitstellung von Haushaltsmitteln ab, was das genaue Gegenteil der Überschriften ist. Davon muss sich GG erst mal erholen und verabschiedet sich in den Urlaub.
Neuste Artikel
Super Ergebnisse zur Landtagswahl 2022 in NRW
Mit 18,2 Prozent sind wir GRÜNE in NRW die drittstärkste Kraft im Land geworden. Ein super Ergebnis auch für uns in Herne. Danke für einen großartigen Wahlkampf. #vonhierangrün Unsere Statements zur Wahl: „Ich möchte mich für die vielen netten und auch kritischen Gespräche im Wahlkampf und den Zuspruch bedanken. Auch wenn es für den Landtag…
ERLÄUTERUNGEN DER STADT ZWEIFELHAFT
Erläuterung der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung zum Grundstück Bergstaße 63 C zweifelhaft. Verwaltungsgericht kam 2019 zu gegensätzlicher Auffassung. Nachbarn des im Fokus stehenden Grundstücks haben Klage eingereicht, es drohen daher Regressforderungen an die Stadt. Die Erläuterungen der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit des Bauvorhabens Bergstr 63 C, die in der Sitzung des Planungsausschusses am 17.05. mündlich…
„MASTERPLAN VIELFALT“ VORGESTELLT
GRÜNE FRAKTION HERNE stellt am heutigen „IDAHOBIT“ den ersten Teil eines „Masterplan Vielfalt“ vor. Wir fordern nichts Geringeres als einen queerpolitischen Aufbruch für Herne Ein Baustein auf dem Weg zu einer queeren Stadt Herne ist aus Sicht der GRÜNEN FRAKTION der „Masterplan Vielfalt“, welcher am heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)…
Ähnliche Artikel