…in diesen Tagen, meist verbunden mit guten Wüschen zum Neuen Jahr. Auch das Herner Stadtmarketing pflegt diesen schönen Brauch. Herner Prominente machen Vorschläge fürs Neue Jahr nach dem Motto: Das hier sollten Sie erlebt haben! Menschen aus Wirtschaft, Kultur, Medien und auch aus der Politik sind dabei, natürlich sorgfältig ausgewählt. Dabei ist selbstverständlich der Oberbürgermeister Horst Schiereck (SPD), auch die Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering (SPD), aber nicht die CDU-Abgeordnete Ingrid Fischbach, obwohl Parlamentarische Staatssekretärin. Dabei ist auch der Landtagsabgeordnete Alexander Vogt (SPD), aber nicht der FDP-Abgeordnete Thomas Nückel. Schließlich darf Dr. Frank Dudda nicht fehlen, der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion. Schon könnte man den Eindruck haben, es gäbe nur SPD-Politiker*innen in Herne, doch halt – wie haben ja eine Großkoop (Große Kooperation) auf örtlicher Ebene. Und deshalb rutscht auch noch der CDU-Fraktionsvorsitzende Markus Schlüter unten rechts ins Bild. Andere politische Richtungen kommen nicht vor. Und doch sollen manche von denen gedacht haben: Die können nächstes Jahr was erleben.
Neuste Artikel
OAK Wirtschaft der Herner Grünen zur Zukunft der Arbeit in Herne
OAK Wirtschaft hat am 15. April Dr. Gerrit Heil, Unternehmer und Mitglied der LAG Wirtschaft der Grünen NRW, zu Gast Aktuelle Chancen und Herausforderungen der Herner Wirtschaft, insbesondere die Zukunft von Arbeitsplätzen in Herne, werden Thema beim nächsten Treffen des offenen Arbeitskreises Wirtschaft der Herner Grünen sein. „Inwiefern hängen Bildung und Qualifikation, aber auch faire…
Gemeinsame Presseerklärung des Arbeitskreis Soziales des Kreisverbandes Herne von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und Jacob Liedtke, Direktkandidat für den Wahlkreis 141
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2021 und in Anbetracht der zahllosen Probleme im Gesundheitswesen, die im Kontext der Corona-Pandemie einmal mehr deutlich wurden, erklärt der GRÜNE Bundestagskandidat Jacob Liedtke seine politische Unterstützung für dringend gebotene Veränderungen im Bereich von Prävention, Gesundheitsversorgung und Pflege: „Gesundheit ist ein zentrales Gut der öffentlichen Daseinsvorsorge und die Grundvoraussetzung…
JEDE KONSERVE ZÄHLT
Die Herner Suppenküche lässt sich nicht aufhalten, auch während der Corona-Pandemie verteilen Helfer*innen der Suppenküche Essen und andere Spenden an bedürftige oder wohnungslose Menschen. Die Herner Suppenküche finanziert sich ausschließlich über Spende. In unserer Stadt, in der die Alters- und Kinderarmut besonders hoch ist, ist das an sich schon ein großer Missstand. Wir möchten deswegen…
Ähnliche Artikel