…in diesen Tagen, meist verbunden mit guten Wüschen zum Neuen Jahr. Auch das Herner Stadtmarketing pflegt diesen schönen Brauch. Herner Prominente machen Vorschläge fürs Neue Jahr nach dem Motto: Das hier sollten Sie erlebt haben! Menschen aus Wirtschaft, Kultur, Medien und auch aus der Politik sind dabei, natürlich sorgfältig ausgewählt. Dabei ist selbstverständlich der Oberbürgermeister Horst Schiereck (SPD), auch die Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering (SPD), aber nicht die CDU-Abgeordnete Ingrid Fischbach, obwohl Parlamentarische Staatssekretärin. Dabei ist auch der Landtagsabgeordnete Alexander Vogt (SPD), aber nicht der FDP-Abgeordnete Thomas Nückel. Schließlich darf Dr. Frank Dudda nicht fehlen, der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion. Schon könnte man den Eindruck haben, es gäbe nur SPD-Politiker*innen in Herne, doch halt – wie haben ja eine Großkoop (Große Kooperation) auf örtlicher Ebene. Und deshalb rutscht auch noch der CDU-Fraktionsvorsitzende Markus Schlüter unten rechts ins Bild. Andere politische Richtungen kommen nicht vor. Und doch sollen manche von denen gedacht haben: Die können nächstes Jahr was erleben.
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel