Schulte: Kooperationsverbot auch für Schulsozialarbeit aufheben

Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Dorothea Schulte, begrüßt die Grundgesetzänderung, die das Kooperationsverbot zwischen Bund und Ländern in Fragen der Hochschulfinanzierung aufgehoben hat. „Noch besser wäre es gewesen, wenn auch im Bereich der Schulsozialarbeit und der frühkindlichen Sprachförderung das Kooperationsverbot gefallen wäre, aber dazu konnte sich die große Koalition wohl nicht durchringen.“ Schulte wiederholte ihre Forderung, auch der Bund müsse sich in Zukunft an der Finanzierung der Schulsozialarbeit beteiligen: „Die Stadt Herne und das Land NRW werden die nötigen Mittel auf Dauer nicht aufbringen können.“

Neuste Artikel

SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN

STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR

GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023

Ähnliche Artikel