Die ökologisch bedeutende Freifläche im Herzen von Sodingen soll teilweise bebaut werden. Wir laden Sie zu einer Bürgerversammlung in die Gaststätte zum Urbanus (Widumer Str. 23) am 15. Januar um 18.30 Uhr ein.
Vorgesehen sind Bauflächen an der Castroper Straße (ehemalige Gärtnerei) und „An der Linde“. Die Grünen wenden sich gegen den erheblichen Umfang der Bebauung. Wir wollen einen größeren Teil der Freifläche erhalten und als Grünanlage herrichten. Dazu müsste das bereits ausgearbeitete Freiflächenkonzept für die Kernfläche überarbeitet und die geplante Baufläche einbezogen werden.
Zu Beginn des Jahres haben wir mit der SPD dies so verabredet. Doch bei der entscheidenden Abstimmung im Rat hat die SPD nun einen Rückzug gemacht. Zwar will sie nun nicht sofort die Bebauung „An der Linde“ angehen; einen langfristigen Erhalt der Fläche lehnt sie aber ab.
Nur wenn die Baufläche in die bestehende Freiflächenplanung einbezogen wird, ist sie langfristig gesichert.
Neuste Artikel
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG
Herne soll Grünflächen erhalten, die Stadt eine entsprechende Strategie vorlegen. Versiegelungsmonitoring soll als Werkzeug zur Eindämmung des Flächenverbrauchs genutzt werden. Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne hat einen umfassenden Antrag mit neun Punkten, die den Flächenverbrauch angehen, gestellt. Demnach sollen verschiedene planerische Instrumente, stärkeres Flächenrecycling, Mehrfachnutzung und Kontrollen die Flächeninanspruchnahme in unserer Stadt…
EINSATZ FÜR DEN GUTEN ZWECK
Es ist schon eine kleine Tradition. Wie jedes Jahr, ernteten auch in diesen Tagen wieder Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN HERNE Kartoffeln und spendeten diese für wohltätige Zwecke. In diesem Jahr haben GERHARD KALUS und ROLF AHRENS rund 250 Kilo bei Bauer Feldhaus in Herten gesammelt. Als Abnehmer freuten u.a. „Nachbarn e.V.“, die Eickeler KiTa…
Ähnliche Artikel