Die ökologisch bedeutende Freifläche im Herzen von Sodingen soll teilweise bebaut werden. Wir laden Sie zu einer Bürgerversammlung in die Gaststätte zum Urbanus (Widumer Str. 23) am 15. Januar um 18.30 Uhr ein.
Vorgesehen sind Bauflächen an der Castroper Straße (ehemalige Gärtnerei) und „An der Linde“. Die Grünen wenden sich gegen den erheblichen Umfang der Bebauung. Wir wollen einen größeren Teil der Freifläche erhalten und als Grünanlage herrichten. Dazu müsste das bereits ausgearbeitete Freiflächenkonzept für die Kernfläche überarbeitet und die geplante Baufläche einbezogen werden.
Zu Beginn des Jahres haben wir mit der SPD dies so verabredet. Doch bei der entscheidenden Abstimmung im Rat hat die SPD nun einen Rückzug gemacht. Zwar will sie nun nicht sofort die Bebauung „An der Linde“ angehen; einen langfristigen Erhalt der Fläche lehnt sie aber ab.
Nur wenn die Baufläche in die bestehende Freiflächenplanung einbezogen wird, ist sie langfristig gesichert.
Neuste Artikel
ERLÄUTERUNGEN DER STADT ZWEIFELHAFT
Erläuterung der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung zum Grundstück Bergstaße 63 C zweifelhaft. Verwaltungsgericht kam 2019 zu gegensätzlicher Auffassung. Nachbarn des im Fokus stehenden Grundstücks haben Klage eingereicht, es drohen daher Regressforderungen an die Stadt. Die Erläuterungen der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit des Bauvorhabens Bergstr 63 C, die in der Sitzung des Planungsausschusses am 17.05. mündlich…
„MASTERPLAN VIELFALT“ VORGESTELLT
GRÜNE FRAKTION HERNE stellt am heutigen „IDAHOBIT“ den ersten Teil eines „Masterplan Vielfalt“ vor. Wir fordern nichts Geringeres als einen queerpolitischen Aufbruch für Herne Ein Baustein auf dem Weg zu einer queeren Stadt Herne ist aus Sicht der GRÜNEN FRAKTION der „Masterplan Vielfalt“, welcher am heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)…
DAUERHAFTE FINANZIERUNG DER SCHULSOZIALARBEIT SICHERGESTELLT
Förderverträge zur dauerhaften Sicherung der Stellen in der Schulsozialarbeit werden heute unterschrieben. Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über diesen Erfolg für die Bildung in unserer Stadt. Damit kommen langjährige Forderungen endlich zu einem positiven Abschluss. Am Montag (16.05.22) werden Förderverträge zur dauerhaften Finanzierung der Stellen der Schulsozialarbeit bei den beiden freien Trägern GFS und…
Ähnliche Artikel