Die Bezirksregierung Arnsberg hat den für Montag, 2. Februar, vorgesehen Erörterungstermin zur Erweiterung von SITA abgesagt. Pascal Krüger, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, hatte eine Einwendung erhoben, die auf einem Expertengutachten beruhte. Nach der Prüfung durch die Bezirksregierung muss SITA die Antragsunterlagen überarbeiten, erst dann wird ein neuer Erörterungstermin angesetzt. „Die Absage der Bezirksregierung sagt zwar noch nichts über die grundsätzliche Genehmigungsfähigkeit des Vorhabens aus“, so Krüger, „aber in der zweiten Runde können nun weitere Einwendungen gemacht werden.“ Die Grünen wollen nun eine rechtzeitige Beratung der neuen Stellungnahme der Stadt Herne. „Beim letzten Mal haben alle Fraktionen die Verwaltung kritisiert, aber die Frist war abgelaufen und die Politik konnte nichts mehr bewirken. Das sollte im neuen Verfahren nicht wieder geschehen“ fordert Pascal Krüger.
Neuste Artikel
ERSTE MITGLIEDERVERSAMMLUNG IM NEUEN JAHR
Auf der ersten Kreismitgliederversammlung in 2023 standen Inhaltliche Anträge im Mittelpunkt. So wurde eine Position zur Entsiegelungsstrategie für das Netto-Null-Flächenverbrauchsziel beschlossen und eine Neufassung der Wahlordnung vorgestellt. Auch bei den GRÜNEN in Herne kam man nicht am Thema Lützerath vorbei. Daher wurde anlassbedingt noch zusätzlich eine Aktuelle Stunde zur Aussprache beschlossen. Am 26. Januar fand…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN WIEDER GUT BESUCHT
Am 25. Januar war es wieder soweit, die Herner Grünen luden ein zum Stadtteilgespräch in Bickern. Wir freuen uns, dass der Austausch wieder einmal von den Menschen in Bickern so gut angenommen wurde. Eine immer wieder angesprochene Problematik stellte die Verkehrssituation im Stadtteil dar. Ob Parkplätze, die Reinigung der teils schadhaften Straßen oder Geschwindigkeitsüberschreitungen. Es…
FRAGEN ZU DEN ERMITTLUNGEN DER STAATSANWALTSCHAFT
Mit großem Interesse hat die GRÜNE FRAKTION die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bei der Stadtverwaltung Herne verfolgt. Am Abend des 26. Januar wurde eine großangelegte Durchsuchungsaktion in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Es besteht der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung gegen einen Mitarbeiter der Stadt Herne sowie einen Externen. Laut Presseberichten stehen die Ermittlungen im Zusammenhang…
Ähnliche Artikel