…fragt sich GG nach der Lektüre einer Zeitschrift (Werbebroschüre?) die den schönen Namen GQ trägt, was wohl die Abkürzung von Gentlemen’s Quarterly ist. Nun sind GG solche Blätter eher fremd, er schaut gerne ins örtliche Blatt. Dort steht im Augenblick viel über Wanne-Eickel, schließlich ist es 40 Jahre her, dass Herne und Wanne-Eickel sich zusammen schlossen, um der drohenden Eingemeindung nach Bochum zu entgehen. Vielleicht ist dieses Ereignis auch den Kreativen von GQ nicht entgangen. Jedenfalls machen sie uns im Februar-Heft mit der Überschrift „Wanne eitel“ mit einem Schaumbad bekannt, das ganz toll sein soll. Wahrscheinlich ähnelt es damit GGs alter Heimatstadt, denn ansonsten steht im ganzen Text nichts mehr über Wanne-Eickel. Wie dem auch sei: ob Bettwäsche oder Schaumbad, Wanne-Eickel ist immer eine Überschrift wert. Und das wird sicher auch noch in den nächsten 40 Jahren der Fall sein.
Neuste Artikel
Kirmes Eröffnung mit starker GRÜNER Präsenz
Zwei Jahre Ruhe. Doch nun ist es wieder so weit. Die Cranger Kirmes ist zurück und nicht nur wir GRÜNEN freuen uns auf dieses traditionsreiche Fest in unsere Stadt. Schon zu Beginn ist es nicht nur eine politische Pflicht der GRÜNEN Ratsmitglieder und anderen geladenen Gästen am ersten Kirmes Freitag den Fassanstich des Oberbürgermeisters beizuwohnen,…
VORLAGE ZUM WIRTSCHAFTSFLÄCHENENTWICKLUNGSKONZEPT ABGELEHNT
Aus Sicht der GRÜNEN Vertreter*innen im Rat fehlt es der Vorlage an einer Betrachtungsweise, die über den Tellerrand hinaus geht. Ökologie und Ökonomie müssen – vielmehr dürfen – kein Widerspruch sein. Auch dass Naturschutzbeirat und Umweltausschuss nicht mit eingebunden wurden, ist mehr als bedauerlich Die GRÜNE FRAKTION begrüßt grundsätzlich die Aufstellung eines Wirtschaftsflächenkonzeptes als konsequente…
Grüne Radtour macht Vorgeschmack auf’s #Stadtradeln
Mitte Juni hat sich eine kleine Grüne Radtruppe aufgemacht, die nähere Umgebung zu erkunden. Die Tour führte von der Zeche Hannover in Bochum-Hordel über den Landschaftspark Mechtenberg zum Nordsternpark und weiter nach Gelsenkirchen-Horst und von dort zurück nach Röhlinghausen. Unterwegs gab es reichlich zu besichtigen. Hier sind nur einige der interessanten Stopps aufgeführt. Die Tour…
Ähnliche Artikel