Auch Herner Piraten schicken Thomas Reinke ins Rennen um die Oberbürgermeisterkandidatur.
Nach den Linken haben sich nun auch die Herner Piraten dafür ausgesprochen, dass Thomas Reinke (2. v.rechts.) stellvertretender Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, als Kandidat für die Wahl des Oberbürgermeisters im Herbst ins Rennen gehen soll. 120 Minuten wurde er am Mittwochabend „gegrillt“, dann stand das Ergebnis der Befragung fest: Einstimmig! Am 14. März wird eine Wahlversammlung der Piraten diesen Beschluss auch formal fassen. Mit seinem Plädoyer für mehr Bürgerbeteiligung, Transparenz und Bestenauslese wirkte Thomas Reinke so überzeugend, dass Piraten Ratsherr Bernd Schroeder sich fragte, warum T.R. bei den Grünen gelandet sei. (Kleiner Tipp: die Piraten gab es noch gar nicht, als Thomas bei den Grünen als sachkundiger Bürger anfing). Die Mitglieder der Alternativen Liste, die ebenfalls bei der Befragung anwesend waren, wollen sich in ein paar Tagen äußern, so Ingo Heidinger (AL, ganz rechts). Ganz links auf dem Foto der politische Geschäftsführer der NRW-Piraten, Manfred Schramm, daneben Andreas Prennig, Fraktionsvorsitzender Piraten/Al im Herner Rat.
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel