Mit Christian Ehrecke und Günter Sondermann vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) Herne und Hiltrud Buddemeier vom Bund Umwelt und Naturschutz (BUND) Herne diskutierten die Herner Grünen auf ihrer letzten Fraktionssitzung. Dabei ging es aktuell um die Asphaltierung der Erzbahntrasse, grundsätzlich um den Stellenwert des Radverkehrs in Herne und um die Versiegelung der städtischen Fläche. Auf Grund der jetzt schon sehr hohen Versiegelungsquote in Herne von 77% sprach sich Buddemeier gegen die Asphaltierung der Erzbahntrasse im Bereich des Landschaftsschutzgebietes aus. Die Vertreter des ADFC plädierten für einen Lückenschluss an dieser Stelle, schließlich sei die Trasse schon weitgehend asphaltiert. Die Grüne Fraktion schloss sich mehrheitlich dieser Meinung an, auch weil die Erzbahntrasse als Bestandteil des Radwegenetzes des Regionalverbands Ruhr (RVR) ausgewiesen sei. Das Problem der Versiegelung Hernes bleibe aber auf der Tagesordnung, so Fraktionsvorsitzende Dorothea Schulte: „Wir müssen Flächen in Herne entsiegeln, so schwierig das in einer dicht bebauten Stadt auch ist.“ Auch die Förderung des Radverkehrs bleibe eine ständige Aufgabe.
Neuste Artikel
ERSTE MITGLIEDERVERSAMMLUNG IM NEUEN JAHR
Auf der ersten Kreismitgliederversammlung in 2023 standen Inhaltliche Anträge im Mittelpunkt. So wurde eine Position zur Entsiegelungsstrategie für das Netto-Null-Flächenverbrauchsziel beschlossen und eine Neufassung der Wahlordnung vorgestellt. Auch bei den GRÜNEN in Herne kam man nicht am Thema Lützerath vorbei. Daher wurde anlassbedingt noch zusätzlich eine Aktuelle Stunde zur Aussprache beschlossen. Am 26. Januar fand…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN WIEDER GUT BESUCHT
Am 25. Januar war es wieder soweit, die Herner Grünen luden ein zum Stadtteilgespräch in Bickern. Wir freuen uns, dass der Austausch wieder einmal von den Menschen in Bickern so gut angenommen wurde. Eine immer wieder angesprochene Problematik stellte die Verkehrssituation im Stadtteil dar. Ob Parkplätze, die Reinigung der teils schadhaften Straßen oder Geschwindigkeitsüberschreitungen. Es…
FRAGEN ZU DEN ERMITTLUNGEN DER STAATSANWALTSCHAFT
Mit großem Interesse hat die GRÜNE FRAKTION die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bei der Stadtverwaltung Herne verfolgt. Am Abend des 26. Januar wurde eine großangelegte Durchsuchungsaktion in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Es besteht der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung gegen einen Mitarbeiter der Stadt Herne sowie einen Externen. Laut Presseberichten stehen die Ermittlungen im Zusammenhang…
Ähnliche Artikel