Mit diesen Worten beschrieb Kathrin Mengel, Referentin bei medica mondiale, die Arbeit ihrer Organisation. Auf Einladung der Herner Grünen berichtete sie im Rahmen der Frauenwoche über Menschenrechtsverletzungen in vielen Kriegsgebieten der Welt, die in besonderer Weise Frauen treffen. Massenvergewaltigungen, Folter und Mord werden häufig als gezielte Strategien eingesetzt, um den Kriegsgegner zu entmutigen. („Die können ja noch nicht mal ihre Frauen schützen“).
Vor mehr als zwanzig Jahren begann Monika Hauser, eine Gynäkologin aus Köln, mit der Arbeit in Bosnien. Sie kümmerte sich um Frauen, die Opfer sexualisierter Gewalt geworden waren. Daraus entstand medica mondiale. In Bosnien ist die Organisation immer noch vertreten, sie arbeitet langfristig und nachhaltig. Inzwischen gehören auch Afghanistan, Liberia und der Kongo zu den Haupteinsatzgebieten. Nach 14 Jahren Bürgerkrieg hilft medica mondiale beim Wiederaufbau. Neben medizinischer und therapeutischer Hilfe geht es auch um Schulung von Freiwilligen, die vor Ort die Arbeit organisieren. Fortbildungen für Beraterinnen und Klinikpersonal gehören ebenso dazu wie Veranstaltungen für Polizisten, Richter und traditionelle lokale Führer. Der Ausbruch der Ebola-Epidemie hat die Arbeit stark eingeschränkt. Allerdings konnten durch die vielen lokalen Kontakte wertvolle Informationen weiter gegeben werden Ein kleiner Film zum Abschluss zeigte afrikanische Mitarbeiterinnen voller Optimismus, die sich für die Frauen in ihrem Land engagieren.
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel