Georg Grün freut sich immer, wenn er etwas Positives über seine Heimatstadt in den überörtlichen Medien entdeckt. Als Kirmesfan hat er das Duell mit Düsseldorf über die letzten Jahre amüsiert verfolgt: „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat die größte im ganzen Land?“ Natürlich lag für GG immer die Cranger Kirmes vorne. Aber nun hat er es auch schriftlich: Im Merian Heft Nordrhein-Westfalen (März 2015) sind auch Feste und Festivals aufgeführt. Und auf Seite 176 findet er zwischen Kölner Karneval und der Ruhrtriennale, zwischen lit.cologne und Bonner Beethovenfest im August: „Cranger Kirmes. Das größte Volksfest in NRW feiert man in Crange, einem Stadtteil von Herne.“ So steht es dort geschrieben, wir können nun großzügig den Streit mir Düsseldorf beilegen. Wie wäre es denn, wenn Oberbürgermeister Horst Schiereck zu seinem letzten Fassanstich den neuen Oberbürgermeister von Düsseldorf einladen würde? Der alte wollte ja bekanntlich im Ruhrgebiet nicht mal tot überm Zaun hängen, der neue soll aber recht umgänglich sein. Vielleicht ist das dann ja der Beginn einer wunderbaren Freundschaft…
Neuste Artikel
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG
Herne soll Grünflächen erhalten, die Stadt eine entsprechende Strategie vorlegen. Versiegelungsmonitoring soll als Werkzeug zur Eindämmung des Flächenverbrauchs genutzt werden. Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne hat einen umfassenden Antrag mit neun Punkten, die den Flächenverbrauch angehen, gestellt. Demnach sollen verschiedene planerische Instrumente, stärkeres Flächenrecycling, Mehrfachnutzung und Kontrollen die Flächeninanspruchnahme in unserer Stadt…
Ähnliche Artikel