Das Neujahrstreffen 2016 des Grünen Kreisverbandes fand in diesem Jahr in der Szenegaststätte „Nils“ statt. In ihrer Begrüßungsrede wies Susanne Marek darauf hin, dass neben anderen die Herner Grünen dazu beigetragen hatte, dieses Lokal zu erhalten. In ihrem Rückblick auf 2015 bedankte sie sich noch einmal bei Thomas Reinke, der als OB-Kandidat einen fulminanten Wahlkampf für die fünf verbündeten Parteien geführt und ein hervorragendes Ergebnis erzielt hatte. Auch Dorothea Schulte, bis vor kurzem Vorsitzende der Ratsfraktion, wurde gedankt. Sie habe wie nur wenige das Bild der Grünen in der Öffentlichkeit geprägt. Ebenso wie Sabine von der Beck ging sie auf die Lage der Flüchtlinge ein und kritisierte Bundeskanzlerin Angela Merkel. Von der Beck warnte davor, auf die Parolen der Kanzlerin hereinzufallen, die wirklichen Akteure seien die Kommunen. Angesichts der Terroranschläge in Paris und der sexuellen Übergriffe in Köln bestehe die Gefahr, alle Flüchtlinge zu diffamieren. Sexualdelikte müssten schärfer geahndet werden, eine wöchentliche Verschärfung der Asylgesetze sei abzulehnen. Beide Sprecherinnen gaben ihrer Sorge Ausdruck, dass rechte Bewegungen und Parteien wie Pegida und AfD von der augenblicklichen Situation profitierten. Deshalb seien die Grünen aufgerufen, ihre Argumente öffentlichkeitswirksam einzubringen. Das Jahr 2017 mit Landtags- und Bundestagswahlen werfe seine Schatten voraus.
Neuste Artikel
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG
Herne soll Grünflächen erhalten, die Stadt eine entsprechende Strategie vorlegen. Versiegelungsmonitoring soll als Werkzeug zur Eindämmung des Flächenverbrauchs genutzt werden. Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne hat einen umfassenden Antrag mit neun Punkten, die den Flächenverbrauch angehen, gestellt. Demnach sollen verschiedene planerische Instrumente, stärkeres Flächenrecycling, Mehrfachnutzung und Kontrollen die Flächeninanspruchnahme in unserer Stadt…
Ähnliche Artikel