Das Neujahrstreffen 2016 des Grünen Kreisverbandes fand in diesem Jahr in der Szenegaststätte „Nils“ statt. In ihrer Begrüßungsrede wies Susanne Marek darauf hin, dass neben anderen die Herner Grünen dazu beigetragen hatte, dieses Lokal zu erhalten. In ihrem Rückblick auf 2015 bedankte sie sich noch einmal bei Thomas Reinke, der als OB-Kandidat einen fulminanten Wahlkampf für die fünf verbündeten Parteien geführt und ein hervorragendes Ergebnis erzielt hatte. Auch Dorothea Schulte, bis vor kurzem Vorsitzende der Ratsfraktion, wurde gedankt. Sie habe wie nur wenige das Bild der Grünen in der Öffentlichkeit geprägt. Ebenso wie Sabine von der Beck ging sie auf die Lage der Flüchtlinge ein und kritisierte Bundeskanzlerin Angela Merkel. Von der Beck warnte davor, auf die Parolen der Kanzlerin hereinzufallen, die wirklichen Akteure seien die Kommunen. Angesichts der Terroranschläge in Paris und der sexuellen Übergriffe in Köln bestehe die Gefahr, alle Flüchtlinge zu diffamieren. Sexualdelikte müssten schärfer geahndet werden, eine wöchentliche Verschärfung der Asylgesetze sei abzulehnen. Beide Sprecherinnen gaben ihrer Sorge Ausdruck, dass rechte Bewegungen und Parteien wie Pegida und AfD von der augenblicklichen Situation profitierten. Deshalb seien die Grünen aufgerufen, ihre Argumente öffentlichkeitswirksam einzubringen. Das Jahr 2017 mit Landtags- und Bundestagswahlen werfe seine Schatten voraus.
Neuste Artikel
VORLAGE ZUM WIRTSCHAFTSFLÄCHENENTWICKLUNGSKONZEPT ABGELEHNT
Aus Sicht der GRÜNEN Vertreter*innen im Rat fehlt es der Vorlage an einer Betrachtungsweise, die über den Tellerrand hinaus geht. Ökologie und Ökonomie müssen – vielmehr dürfen – kein Widerspruch sein. Auch dass Naturschutzbeirat und Umweltausschuss nicht mit eingebunden wurden, ist mehr als bedauerlich Die GRÜNE FRAKTION begrüßt grundsätzlich die Aufstellung eines Wirtschaftsflächenkonzeptes als konsequente…
Grüne Radtour macht Vorgeschmack auf’s #Stadtradeln
Mitte Juni hat sich eine kleine Grüne Radtruppe aufgemacht, die nähere Umgebung zu erkunden. Die Tour führte von der Zeche Hannover in Bochum-Hordel über den Landschaftspark Mechtenberg zum Nordsternpark und weiter nach Gelsenkirchen-Horst und von dort zurück nach Röhlinghausen. Unterwegs gab es reichlich zu besichtigen. Hier sind nur einige der interessanten Stopps aufgeführt. Die Tour…
CAMPUS FÜR POLIZEI & VERWALTUNG SETZT STARKE IMPULSE FÜR DIE ZUKUNFT
Mit Freude nimmt man die Bestätigung für die Errichtung der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) bei der GRÜNEN FRAKTION HERNE zur Kenntnis, wünscht sich aber bereits bei Planung & Bau der Gebäude eine ebenso zukunftsgewandte Ausrichtung Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über die Entwicklung rund um die zukünftige Hochschule für Polizei und…
Ähnliche Artikel