Mit großer Mehrheit hat sich die Grüne Fraktion gegen eine neue Gesellschaft des Regionalverbandes Ruhr (RVR) ausgesprochen, in die auch der Revierpark Gysenberg eingebracht werden soll. Dem Vorschlag des Regionalverbandes fehle ein überzeugendes Konzept für die Zukunft der Revierparks. Fraktionsvorsitzender Thomas Reinke: „Der Gysenberg und das LAGO sind wichtige Freizeiteinrichtungen für die Bevölkerung und sie dürfen deshalb nicht einfach in eine neuen Gesellschaft ausgegliedert werden, bei der die Steuerungsmöglichkeiten Hernes beschnitten werden und noch keine schlüssigen Zukunftskonzepte vorliegen. Wir sind uns darüber im Klaren, dass eine entsprechende Entscheidung des Rates im März den Verlust des jährlichen RVR-Zuschusses nach sich ziehen kann. In einem solchen Fall plädieren wir für die Übernahme der Gesellschaftsanteile des RVR durch die Stadt Herne und die Eingliederung des LAGO in die Herner Bädergesellschaft.“ Reinkes Fraktionskollegin und Fraktionsvorsitzende der Grünen im Regionalverband Ruhr (RVR) Sabine von der Beck bedauert die Entscheidung. Sie hält den RVR-Vorschlag zur Verschmelzung nach wie vor für die bessere Alternative: „Ich finde es allerdings richtig, dass unsere Fraktion bei Ablehnung der Verschmelzung bereit ist, die fairen Konsequenzen dieser Entscheidung mitzutragen. Niemand soll hinterher sagen, er habe ja nicht geahnt, dass der RVR sich dann aus der Finanzierung des Revierparks Gysenberg zurückziehen werde.“
Neuste Artikel
OAK Wirtschaft der Herner Grünen zur Zukunft der Arbeit in Herne
OAK Wirtschaft hat am 15. April Dr. Gerrit Heil, Unternehmer und Mitglied der LAG Wirtschaft der Grünen NRW, zu Gast Aktuelle Chancen und Herausforderungen der Herner Wirtschaft, insbesondere die Zukunft von Arbeitsplätzen in Herne, werden Thema beim nächsten Treffen des offenen Arbeitskreises Wirtschaft der Herner Grünen sein. „Inwiefern hängen Bildung und Qualifikation, aber auch faire…
Gemeinsame Presseerklärung des Arbeitskreis Soziales des Kreisverbandes Herne von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und Jacob Liedtke, Direktkandidat für den Wahlkreis 141
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2021 und in Anbetracht der zahllosen Probleme im Gesundheitswesen, die im Kontext der Corona-Pandemie einmal mehr deutlich wurden, erklärt der GRÜNE Bundestagskandidat Jacob Liedtke seine politische Unterstützung für dringend gebotene Veränderungen im Bereich von Prävention, Gesundheitsversorgung und Pflege: „Gesundheit ist ein zentrales Gut der öffentlichen Daseinsvorsorge und die Grundvoraussetzung…
JEDE KONSERVE ZÄHLT
Die Herner Suppenküche lässt sich nicht aufhalten, auch während der Corona-Pandemie verteilen Helfer*innen der Suppenküche Essen und andere Spenden an bedürftige oder wohnungslose Menschen. Die Herner Suppenküche finanziert sich ausschließlich über Spende. In unserer Stadt, in der die Alters- und Kinderarmut besonders hoch ist, ist das an sich schon ein großer Missstand. Wir möchten deswegen…
Ähnliche Artikel