Mit großer Mehrheit hat sich die Grüne Fraktion gegen eine neue Gesellschaft des Regionalverbandes Ruhr (RVR) ausgesprochen, in die auch der Revierpark Gysenberg eingebracht werden soll. Dem Vorschlag des Regionalverbandes fehle ein überzeugendes Konzept für die Zukunft der Revierparks. Fraktionsvorsitzender Thomas Reinke: „Der Gysenberg und das LAGO sind wichtige Freizeiteinrichtungen für die Bevölkerung und sie dürfen deshalb nicht einfach in eine neuen Gesellschaft ausgegliedert werden, bei der die Steuerungsmöglichkeiten Hernes beschnitten werden und noch keine schlüssigen Zukunftskonzepte vorliegen. Wir sind uns darüber im Klaren, dass eine entsprechende Entscheidung des Rates im März den Verlust des jährlichen RVR-Zuschusses nach sich ziehen kann. In einem solchen Fall plädieren wir für die Übernahme der Gesellschaftsanteile des RVR durch die Stadt Herne und die Eingliederung des LAGO in die Herner Bädergesellschaft.“ Reinkes Fraktionskollegin und Fraktionsvorsitzende der Grünen im Regionalverband Ruhr (RVR) Sabine von der Beck bedauert die Entscheidung. Sie hält den RVR-Vorschlag zur Verschmelzung nach wie vor für die bessere Alternative: „Ich finde es allerdings richtig, dass unsere Fraktion bei Ablehnung der Verschmelzung bereit ist, die fairen Konsequenzen dieser Entscheidung mitzutragen. Niemand soll hinterher sagen, er habe ja nicht geahnt, dass der RVR sich dann aus der Finanzierung des Revierparks Gysenberg zurückziehen werde.“
Neuste Artikel
FRANZ-HENGSBACH-STRASSE MUSS UMBENANNT WERDEN
Die Grüne Fraktion spricht sich für eine Umbenennung der Franz-Hengsbach-Straße im Bezirk Herne-Mitte aus. Ein entsprechender Antrag ist nun bei der Verwaltung eingereicht worden. Kürzlich wurde bekannt, dass die Kirche Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach wegen sexueller Übergriffe untersuchte. In Essen wurde bereits eine Statue entfernt, ein Platz wird umbenannt. In Bottrop hat man auch bereits…
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
Ähnliche Artikel