Mit großer Mehrheit hat sich die Grüne Fraktion gegen eine neue Gesellschaft des Regionalverbandes Ruhr (RVR) ausgesprochen, in die auch der Revierpark Gysenberg eingebracht werden soll. Dem Vorschlag des Regionalverbandes fehle ein überzeugendes Konzept für die Zukunft der Revierparks. Fraktionsvorsitzender Thomas Reinke: „Der Gysenberg und das LAGO sind wichtige Freizeiteinrichtungen für die Bevölkerung und sie dürfen deshalb nicht einfach in eine neuen Gesellschaft ausgegliedert werden, bei der die Steuerungsmöglichkeiten Hernes beschnitten werden und noch keine schlüssigen Zukunftskonzepte vorliegen. Wir sind uns darüber im Klaren, dass eine entsprechende Entscheidung des Rates im März den Verlust des jährlichen RVR-Zuschusses nach sich ziehen kann. In einem solchen Fall plädieren wir für die Übernahme der Gesellschaftsanteile des RVR durch die Stadt Herne und die Eingliederung des LAGO in die Herner Bädergesellschaft.“ Reinkes Fraktionskollegin und Fraktionsvorsitzende der Grünen im Regionalverband Ruhr (RVR) Sabine von der Beck bedauert die Entscheidung. Sie hält den RVR-Vorschlag zur Verschmelzung nach wie vor für die bessere Alternative: „Ich finde es allerdings richtig, dass unsere Fraktion bei Ablehnung der Verschmelzung bereit ist, die fairen Konsequenzen dieser Entscheidung mitzutragen. Niemand soll hinterher sagen, er habe ja nicht geahnt, dass der RVR sich dann aus der Finanzierung des Revierparks Gysenberg zurückziehen werde.“
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel