Einstimmig hat sich am Montag die Grüne Fraktion für den Entwurf der Landmarken AG zum Umbau des ehemaligen Hertie-Hauses ausgesprochen. Die „Neue Höfe Herne“ würden am besten zu den vorhandenen Einzelhandels- und Gastronomiebetrieben der Bahnhofstraße passen.
Sollte es nicht realisiert werden könne, käme für die Grünen auch noch das „Althoff-Quartier“ von List Retail Development in Frage, die Shopping Plaza von ITG dagegen wird abgelehnt. Vor der Abstimmung der Fraktion hatte in einer offenen Mitgliederversammlung der Gutachter Edgar Neufeld alle drei Konzepte erläutert. Auch SEG-Geschäftsführer Rainer Overath und Fachbereichsleiter Planung Achim Wixforth standen für Fragen zur Verfügung. Nach einer lebhaften und teilweise kritischen Diskussion kam es dann in der Fraktion zur Entscheidung für die Neuen Höfe. „Wir hoffen, dass sich das Konzept umsetzen lässt und weitere Investitionen nach sich zieht. Der Robert-Brauner-Platz und das ehemalige Stadtwerkehaus sollten in die Planung mit einbezogen werden, “ erklärte der Fraktionsvorsitzende Thomas Reinke.
Neuste Artikel
Handwerk als Partner zum Thema Nachhaltigkeit
Beim Treffen des Offenen Arbeitskreises (OAK) Wirtschaft am 21.01.2021 wurde noch einmal die wichtige Rolle des Handwerks in Bezug auf Nachhaltigkeit unterstrichen: „Das Handwerk ist bereits aktiv in Bereichen wie energetische Gebäudesanierung, Mobilitätswende und lokalen Wertschöpfungsketten und bietet sich als Partner für die Verwaltung und Politik an, die Aufgaben zum wichtigsten Thema unserer Zeit zu…
GRÜNE FAKTION LEHNT STÄDTISCHEN HAUSHALT 2021 AB
Keine erkennbaren Fortschritte bei den Themen Mobilität, Klimaschutz und Digitalisierung Fraktionsvorsitzender THOMAS REINKE begründet die Ablehnung der GRÜNEN FRAKTION zum Haushalt 2021 wie folgt: „Durch die von der Pandemie bestimmten ungewissen Situation kann eigentlich keine seriöse Haushaltsaufstellung garantiert werden. Auch die Erfahrungen der vergangenen Jahrzehnte lassen die GRÜNE FRAKTION erheblich daran zweifeln, dass Bund und…
STADT VERZICHTET AUF ELTERNBEITRÄGE
Einstimmig beschließt der Rat der Stadt Herne den Verzicht auf die Elternbeiträge für KiTa und OGS im Januar. Initiative geht allerdings vom Antrag der GRÜNEN FRAKTION aus Für Januar werden keine Elternbeiträge für KiTa und Offenen Ganztag fällig. Das hat der Rat der Stadt Herne in seiner Sitzung vom 26.01.2021 beschlossen. Pikant bei diesem Beschluss:…
Ähnliche Artikel