Grüne unterstützen BUND

Die Herner Grünen teilen die Auffassung des BUND, dass Herne Landschaftsschutzgebiete dringender braucht als Supermärkte. Damit sprechen sie sich gegen die Ansiedlung eines Edeka-Marktes auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei Schmerfeld im Bereich Am Hauptfriedhof aus. „Beim geplanten Bauleitverfahren kann die Verwaltung  nicht mit unserer Zustimmung rechnen“, so Thomas Reinke, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen. Er erinnerte daran, dass Herne bei einem Städteranking nur Platz 66 (von 79) belegte, wenn es um Grünflächen in der Stadt geht. „Auch die Vorstellung, dass die Menschen aus Constantin zu Fuß zu dem geplanten Supermarkt gehen und einkaufen würden, können wir nicht teilen, Hiltrud Buddemeier hat völlig Recht.  Für Constantin muss eine andere Lösung gefunden werden.“

Neuste Artikel

UMWELTTAG DER STADT HERNE

OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023

GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG

Ähnliche Artikel